- Patrick Califia
-
Patrick Califia (* 1954 nahe Corpus Christi, Texas; früher Pat Califia) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller mit den Themenschwerpunkten weibliche Sexualität und Erotische Literatur. Er ist außerdem ein bisexueller Transmann und Autor von Essays und Poesie.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Califia wurde als Kind von Mormonen geboren. 1971 hatte er in Salt Lake City sein Coming-out als Lesbe und änderte seinen Namen in Pat Califia. Er wählte den Nachnamen nach der mythischen Amazonenkönigin Califia. Nachdem er sich zunächst regional als Aktivist engagierte, reiste er 1973 nach San Francisco, um dort am San Francisco Sex Information Switchboard im Bereich Sexuelle Aufklärung zu arbeiten.
Sein erstes Buch erschien unter dem Titel Sapphistry, ein Sachbuch, in dem vorurteilslos Butch-Femme-Sexualität, sowie BDSM-Sicherheitsaspekte und -Praktiken beschrieben werden. Weitere Arbeiten erschienen in lesbischen, schwulen und feministischen Zeitschriften. Seine während seines Studiums der Psychologie an der San Francisco State University gewonnenen Forschungsergebnisse wurden 1979 im Journal of Homosexuality veröffentlicht.
Mit der Gründung von Samois verlagerten sich Califias Interessen zunehmend in Richtung des Feldes lesbische Erfahrungen im BDSM und dem Verfassen von Beiträgen für das von Alyson Publications veröffentlichte Buch Coming to Power. 1996 veröffentlichte Califia als Mitherausgeber zusammen mit Robin Sweeney die Fortsetzung The Second Coming: A Leatherdyke Reader. 1992 gründete Califia das vierteljährlich erscheinende Lederfrauenmagazin Venus Infers.
In dieser Zeit verfasste Califia ebenfalls Aufsätze in den Bereichen Queer Studies und Gender Studies, hierbei setzte er sich auch mit seinen persönlichen Themen auseinander. Zu dieser Zeit fiel bei Califia die Entscheidung für eine zukünftige männliche Geschlechterrolle. Califia unterzog sich einer auf Testosteron basierenden Hormontherapie und wechselte seinen Namen in Patrick.
Califia leidet seit den 90er Jahren an Fibromyalgie, wodurch seine Fähigkeit zum Tippen und Schreiben eingeschränkt ist. Gegenwärtig (2006) arbeitet er in einer Privatpraxis in Kalifornien als Ehe- und Familientherapeut. Califia veröffentlicht weiterhin regelmäßig und besucht Veranstaltungen der Ledercommunity. Califia hat einen gemeinsamen Sohn mit seinem ehemaligen Partner Matt Rice.[1]
Califias aktuelles Buch ist Boy in the Middle, eine Sammlung erotischer Geschichten.
In Public Sex: The Culture of Radical Sex analysiert Califia die Feindlichkeit gegenüber Pornografie seitens des Staats und großer Teile der Frauenbewegung.
Veröffentlichungen
Sachbücher
- Pat Califia: A Personal View of the History of the Lesbian S/M Community and Movement in San Francisco. In: Coming to Power: Writings and Graphics on Lesbian S/M. Alyson Publications, Boston, 3. Auflage Oktober 1987, ISBN 0-932870-28-7
- Sapphistry: The book of lesbian sexuality, Naiad Press, 1988, ISBN 0-941483-24-X
- Sex Changes: The Politics of Transgenderism, Cleis Press, 1997, ISBN 1-57344-072-8
- Public Sex: The Culture of Radical Sex (Essays), Cleis Press, 2000, ISBN 1-57344-096-5
- Sensuous Magic: A Guide for Adventurous Lovers, Masquerade Books, 1998, ISBN 1-56333-610-3
- Speaking Sex to Power: The Politics of Queer Sex (Essays), Cleis Press, 2001, ISBN 1-57344-132-5
Prosa
- Macho Sluts (Stories), Alyson Publications, 1989.
- No Mercy (Stories), Alyson Publications, 2000, ISBN 1-55583-542-2
- Doc and Fluff: The Dystopian Tale of a Girl and Her Biker (Novel), Alyson Publications, 1996, ISBN 1-55583-369-1
- Melting Point (Stories), Alyson Publications, 1996, ISBN 1-55583-380-2
- Mortal Companion (Novel), Suspect Thoughts Press, May 2004, ISBN 0-9710846-9-6
- Boy in the Middle (Stories), Cleis Press, 2005, ISBN 1-57344-218-6
- Blood and Silver (Stories), Running Press, 2007, ISBN 0786718099
- Hard Men (Stories), Alyson Publications, 2004, ISBN 1555836461
Lyrik
- Diesel Fuel - Passionate Poetry, Masquerade Books, 1997, ISBN 1563335352
Herausgeberschaften
- Doing It for Daddy: Short Sexy Fiction About a Very Forbidden Fantasy, Alyson Publications, 1994, ISBN 1-55583-227-X
- The Second Coming: A Leatherdyke Reader, Alyson Publications, 1996, ISBN 1-55583-281-4
- Bitch Goddess: The Spiritual Path of the Dominant Woman, Greenery Press, 1998, ISBN 1890159042
- Forbidden Passages: Writings Banned in Canada, Cleis Press, 1995, ISBN 1-57344-019-1
Sachbücher in deutscher Übersetzung
- Wie Frauen es tun - Das Buch der lesbischen Sexualität, Orlanda, 1999, ISBN 3929823535 (vormals: Sapphistrie - Das Buch der lesbischen Sexualität)
- Das S/M Sicherheitshandbuch, ikoo, 1994, ISBN 3886779505 (1992 bei Orlanda)
- Das schwule 1 x 1 - Tips und Tricks für alle Lebenslagen, Bruno Gmünder, 2001, ISBN 3861870134
- Sinnliche Magie - Ein Leitfaden für abenteuerlustige Paare, ikoo, 1995, ISBN 3886779637
Prosa in deutscher Übersetzung
- Frauen und andere Raubtiere, Erotische Geschichten (übers. von Antje Wagner und Manuela Lachmann), Querverlag, März 2009, ISBN 3896561642
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ villagevoice.com: Patrick Califia-Rice: The Queer Issue – Family Values, 21. bis 27. Juni 2000
Literatur
- Anne-Marie Cusac: Profile of a sex radical – lesbian, sadomasochist author Pat Califia. In: The Progressive. Oktober 1996, online unter: Profile of a sex radical
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Person des Neopaganismus
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (Englisch)
- Homosexualität in der Literatur
- BDSM
- Lederszene
- Transgender
- Geschlechterforschung
- Sadomasochistische Literatur
- Frauenrechtler
- LGBT-Aktivist
- Sachliteratur
- Publizist
- US-Amerikaner
- Geboren 1954
- Mann
Wikimedia Foundation.