- Paula Hawkins
-
Paula Hawkins (* 24. Januar 1927 in Salt Lake City als Paula Fickes; † 3. Dezember 2009) war eine US-amerikanische Politikerin (Republikanische Partei), die den Bundesstaat Florida im Senat der Vereinigten Staaten vertrat.
Politischer Aufstieg in Florida
Nach dem Besuch der öffentlichen Schulen in Salt Lake City, Richmond und Atlanta setzte sie ihre Ausbildung von 1944 bis 1947 an der Utah State University fort. Ihr erstes öffentliches Amt bekleidete Paula Hawkins dann von 1972 bis 1979 als Mitglied der Public Service Commission, einer unabhängigen Regierungsagentur. Damit war sie die erste Frau, die in Florida in ein Amt auf Staatsebene gewählt wurde. Von 1979 bis 1980 fungierte sie als Vizepräsidentin der Fluggesellschaft Air Florida.
1974 bewarb Paula Hawkins sich erstmals um die Nominierung ihrer Partei für die Wahl zum US-Senat, unterlag aber Jack Eckerd. Als Eckerd 1978 für das Amt des Gouverneurs von Florida kandidierte, war Paula Hawkins Anwärterin auf den Posten der Vizegouverneurin. Den Sieg errangen aber der Demokrat Bob Graham und sein Running mate Wayne Mixson.
US-Senatorin
Schließlich wurde Paula Hawkins 1980 von ihrer Partei als Senatskandidatin aufgestellt. Sie trat gegen den Demokraten Bill Gunter an, der bei den Vorwahlen Amtsinhaber Richard Stone besiegt hatte. Mit 52 Prozent der Wählerstimmen setzte Hawkins sich durch. Da Stone zwei Tage vor Ende seiner Amtszeit zurücktrat, konnte sie ihr Mandat bereits ab dem 1. Januar 1981 wahrnehmen. Sie war damit wiederum die erste Frau aus Florida, die ein politisches Amt auf Bundesebene bekleidete. 1986 trat sie zur Wiederwahl an, unterlag aber Bob Graham.
Paula Hawkins war die erste Senatorin, deren Ehemann ebenfalls nach Washington zog. Der „Club der Senatorengattinnen“ (Senate wives club) wurde somit zum „Club der Senatorenehepartner“ (Senate spouses club).
Die der Glaubensgemeinschaft der Mormonen angehörende Paula Hawkins setzte sich nach ihrem Ausscheiden aus dem Senat in Winter Park (Florida) zur Ruhe.
Weblinks
- Paula Hawkins im Biographical Directory of the United States Congress
Klasse 1: Yulee | Mallory Sr. | Welch | Gilbert | Jones | Pasco | Taliaferro | N. Bryan | Trammell | Loftin | Andrews | Holland | Chiles | Mack | Nelson
Klasse 3: Westcott | Morton | Yulee | Osborn | Conover | Call | Mallory Jr. | W. Bryan | Milton | Fletcher | Hill | Pepper | Smathers | Gurney | Stone | Hawkins | Graham | Martínez | LeMieux | Rubio
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paula Hawkins — Infobox Senator | name=Paula Fickes Hawkins nationality=American jr/sr=United States Senator state=Florida party=Republican term start=January 1, 1981 term end=January 3, 1987 preceded=Richard Stone succeeded=Bob Graham date of birth= birth date… … Wikipedia
Hawkins — steht für: Hawkins (Fernsehserie), US amerikanische Fernsehserie Hawkins ist der Familienname folgender Personen: Alvin Hawkins (1821–1905), US amerikanischer Politiker Augustus F. Hawkins (1907–2007), US amerikanischer Politiker Barry Hawkins (* … Deutsch Wikipedia
Charlotte Hawkins — For the African American educator and academic, see Charlotte Hawkins Brown. Charlotte Hawkins Born Charlotte Hawkins 16 May 1975 (1975 05 16) (age 36) Occupation Journalist, Presenter, Newsreader Ethnicity … Wikipedia
Liste der Biografien/Hav–Haz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Richard Stone (politician) — Dick Stone redirects here. For the baseball player, see Dick Stone (baseball). For other people named Richard Stone, see Richard Stone (disambiguation). Richard Bernard Stone United States Senator from Florida … Wikipedia
Bob Graham — This article is about the U.S. politician. For other people named Bob Graham, see Bob Graham (disambiguation). For other people named Daniel Graham, see Daniel Graham (disambiguation). Bob Graham Chairperson of the National Commi … Wikipedia
Parents Music Resource Center — Tipper Gore, cofounder of the Parents Music Resource Center The Parents Music Resource Center (PMRC) was an American committee formed in 1985 with the goal of increasing parental control over the access of children to music deemed to be violent,… … Wikipedia
96th United States Congress — United States Capitol (2002) Duration: January 3, 1979 – January 3, 1981 Senate President: Walter Mondale (D) Senate Pres. pro tem … Wikipedia
Liste der ehemaligen Mitglieder des US-Senates — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die Liste der ehemaligen Mitglied … Deutsch Wikipedia
List of Latter Day Saints — This is a list of Latter Day Saints who have attained at least some level of fame and/or success. This list includes adherents of The Church of Jesus Christ of Latter day Saints (LDS), as well as adherents of related denominations (as labeled).… … Wikipedia