- Peter Bodenmann
-
Peter Bodenmann (* 30. März 1952, heimatberechtigt in Lax) ist ein Schweizer Politiker (SP).
Er war von 1990 bis 1997 Präsident der SP Schweiz. Von 1987 bis 1997 sass er im Nationalrat.
Nach seinem Ausstieg aus der Politik, hat er in Brig ein eigenes Hotel (***Good Night Inn) aufgebaut. Seit 2002 tritt er in der Öffentlichkeit als Verfasser von Kolumnen (etwa für den Blick, L'Hebdo und Die Weltwoche) auf. Eine Sammlung seiner Bildlegenden-Kolumnen erschien 2003.
Werke
- Bildlegenden und (k)ein linkes Theater, Pendo, Zürich 2003
Weblinks
- Literatur von und über Peter Bodenmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Peter Bodenmann auf der Website der Bundesversammlung
Präsidenten der Sozialdemokratischen Partei (SP)Alexander Reichel | Albert Steck | Eugen Wullschleger | Wilhelm Fürholz | Karl Zgraggen | Paul Brandt | Otto Lang | Joseph Albisser | Gottfried Reimann | Eduard Kessler | Hans (Johann) Näher | Fritz Studer | Emil Klöti | Jakob Gschwend | Gustav Müller | Ernst Reinhard | Hans Oprecht | Walther Bringolf | Fritz Grüter | Arthur Schmid | Helmut Hubacher | Peter Bodenmann | Ursula Koch | Christiane Brunner | Hans-Jürg Fehr | Christian Levrat
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bodenmann — ist der Name folgender Personen: Peter Bodenmann (* 1952), Schweizer Politiker Ueli Bodenmann (* 1965), Schweizer Ruderer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter B … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bod–Bog — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Parti socialiste suisse — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
Partito socialista svizzero — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
SP Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Partei Schweiz — Basisdaten Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 Präsidium … Deutsch Wikipedia
Sozialdemokratische Partei der Schweiz — Gründungsdatum: 21. Oktober 1888 … Deutsch Wikipedia
Liste der Nationalräte des Kantons Wallis — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Nationalrates aus dem Kanton Wallis seit Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei bzw. FDP. Die… … Deutsch Wikipedia
Grüne/Les Verts/I Verdi — Basisdaten Gründungsdatum: 28. Mai 1983 Präsidium: Ueli Leuenberger … Deutsch Wikipedia
Weltwoche — Die Weltwoche Beschreibung Schweizer Wochenmagazin Erstausgabe 1933 … Deutsch Wikipedia