- Peter Hey
-
Peter Hey (* 8. November 1914 in Wien; † 9. Dezember 1994 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Conferencier und Kabarettist.
Leben
Peter Hey besuchte das Gymnasium, nahm Sprech- und dramatischen Unterricht, begann am Theater an der Wien, war dann in Innsbruck, Graz, Zürich und Bern und wirkte von 1939 bis 1945 als Operettenbuffo und Regisseur am Linzer Landestheater. Nach dem 2. Weltkrieg gründete er das Kabarett "Eulenspiegel" in Linz. Als Conferencier in kabarettistischen Sendungen und humoristischer Moderator im Hörfunksender Rot-Weiß-Rot, 1948 mit Max Böhm in der Sendung "Freu Dich nicht zu früh". Von 1972 bis 1983 war Hey Mitglied des Wiener Volkstheaters, um dort in Schönherr-Rollen, wie "Weibsteufel", "Erde", in Nestroy-Rollen und in Stücken von Dürrenmatt, Anouilh oder Brecht, urwienerisch seine schauspielerischen Qualitäten zu interpretieren. Er schrieb Hörspiele und inszenierte Filme (u. a. "Schwindel am Wolfgangsee").
Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 22, Nummer 27) in Wien.
Auszeichnungen (Auszug)
- 1973/1974: Karl-Skraup-Preis für schauspielerische Leistung
Weblinks
Kategorien:- Kabarettist (Österreich)
- Karl-Skraup-Preisträger
- Österreicher
- Geboren 1914
- Gestorben 1994
- Mann
Wikimedia Foundation.