- Peter Ruhenstroth-Bauer
-
Peter Ruhenstroth-Bauer (* 30. Mai 1956 in Bonn) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Familie
Ruhenstroth-Bauer ist verheiratet und hat vier Söhne.
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1976 studierte Ruhenstroth-Bauer bis 1983 in Bonn Politische Wissenschaft und Rechtswissenschaft. 1987 legte er sein zweites juristisches Staatsexamen ab und arbeitete seit 1988 als Rechtsanwalt. Von 1987 bis 1991 war er zunächst Redakteur und dann Studioleiter der Hörfunkagentur „RADIO-DIENST-BONN“. 1992 wechselte er in die Vertretung des Saarlandes beim Bund in Bonn, seit 1996 als Dienststellenleiter, ab 1998 beauftragt mit der Wahrnehmung der Geschäfte als Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund. Heute ist Peter Ruhenstroth-Bauer als selbstständiger Kommunikationsberater tätig.
Politik
Ruhenstroth-Bauer ist Mitglied der SPD. 1998, mit Antritt der rot-grünen Bundesregierung, holte ihn Uwe-Karsten Heye, der damalige Regierungssprecher und Chef des Presse-und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA), im Rang eines Ministerialdirektors als Stellvertretenden Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung. Nach den Bundestagswahlen 2002, ernannte ihn Bundesministerin Renate Schmidt zum beamteten Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Weblinks
- Biographie auf www.bmfsfj.de
- www.dfjv.de (PDF-Datei; 615 kB)
- eigene Webpräsenz
Wikimedia Foundation.