- Peter Wilhelm Patt
-
Peter Wilhelm Patt (* 4. Mai 1963 in Düsseldorf) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Mitglied des Sächsischen Landtages.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Patt machte nach Abitur und Grundwehrdienst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Im Anschluss nahm er das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau auf. Dort wurde er Mitglied der Studentenverbindung K.D.St.V. Hercynia im CV. Danach wechselte er an die Universität Hamburg um dort Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Er schloss das Studium mit dem Titel des Diplom-Kaufmann ab. Nach einer Assistenz der Gebietsleitung der Commerzbank beim Aufbau des Regionalsystems Südwestsachsen war er in Thüringen und Sachsen als Unternehmer im Produktionsverbindungshandel Sanitär-Heizung-Klima tätig und übt neben seinem Landtagsmandat die Leitung eines Unternehmens für Controlling und Immobilienfragen in Chemnitz, Dresden und Düsseldorf aus. Im Branchenverband BFW arbeitet Patt als Bundesschatzmeister und hat verschiedene Aufsichtsaufgaben.
Politik
Patt trat 1999 in die CDU ein, war zunächst Stadtrat in Chemnitz (zuerst Parteilos) und Kreisschatzmeister der CDU-Chemnitz. 2004 wurde Patt durch das Direktmandat für den Chemnitzer Stadtbezirk-West in den Sächsischen Landtag gewählt. Seine Schwerpunkte liegen dort in den Bereichen Haushalt + Finanzen, Demografische Entwicklung und Petitionen.
Privat
Patt ist verheiratet, katholisch, hat 4 Kinder und lebt in Chemnitz. Seine Frau ist Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin. Beide engagieren sich in kirchlichen Organisationen und Familienfragen. Seit 2008 ist Patt Landesvorsitzender des Deutschen Familienverbandes.
Weblinks
Personendaten NAME Patt, Peter ALTERNATIVNAMEN Patt, Peter Wilhelm KURZBESCHREIBUNG deutsche Politiker GEBURTSDATUM 4. Mai 1963 GEBURTSORT Düsseldorf
Wikimedia Foundation.