- Petit-Landau
-
Petit-Landau Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Mulhouse Kanton Illzach Gemeindeverband Porte de France Rhin Sud Koordinaten 47° 44′ N, 7° 31′ O47.7308333333337.5194444444444228Koordinaten: 47° 44′ N, 7° 31′ O Höhe 228 m (223–242 m) Fläche 17,51 km² Einwohner 709 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² Postleitzahl 68490 INSEE-Code 68254 Website http://www.petit-landau.fr/
RathausPetit-Landau (dt. ursprünglich Kleinlandau, elsässisch Landài) ist eine elsässische Gemeinde im Département Haut-Rhin in Frankreich. Sie ist eine der sechs Gemeinden der Communauté de communes Porte de France Rhin Sud.
Geografie
Die Gemeinde liegt zwischen dem Rhein-Rhône-Kanal und dem Oberrhein mit dem Rheinseitenkanal. Unmittelbare Nachbardörfer sind Niffer im Süden und Hombourg im Norden. Im Westen hat die Gemeinde einen Anteil am Forêt domaniale de la Hardt Sud. Im Osten grenzt die Gemeinde an Bad Bellingen und somit an Deutschland.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 457 461 547 603 592 646 696 Persönlichkeiten
- Joseph Schmidlin (* 1876 Kleinlandau; † 10. Januar 1944 im Sicherungslagerlager Schirmeck), katholischer Theologe, Begründer der katholischen Missionswissenschaft
Bantzenheim | Chalampé | Hombourg | Niffer | Ottmarsheim | Petit-Landau
Wikimedia Foundation.