Philip Fotheringham-Parker
- Philip Fotheringham-Parker
-
Philip Fotheringham-Parker
Automobil-/Formel-1-Weltmeisterschaft |
Nation: |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich |
Erster Start: |
Großer Preis von Großbritannien 1951 |
Letzter Start: |
Großer Preis von Großbritannien 1951 |
Teams |
1951 Philip Fotheringham-Parker |
Statistik |
WM-Bilanz: |
– |
|
WM-Punkte: |
– |
Podestplätze: |
– |
Führungsrunden: |
— über 0 km |
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter
Philip Fotheringham-Parker (* 22. September 1907 Beckenham; † 15. Oktober 1981 in Beckley) war ein britischer Autorennfahrer.
Philip Fotheringham-Parker war Fabriksdirektor und bestritt in seiner Freizeit Autorennen. Sein größter Erfolg in den 1940er-Jahren war der zweite Rang bei der Wakefield Trophy in Curragh.
1951 fuhr er mit einem Maserati 4CLT den Großen Preis von Großbritannien und musste das Rennen nach einem Defekt an der Ölpumpe vorzeitig aufgeben. Neben der Rallye Monte Carlo, die er 1954 auf einem Ford Zephyr bestritt, war er 1953 auch bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. Mit Sydney Allard fuhr er dessen Allard J2X. Das Duo lag sogar kurzzeitig in Führung ehe ein Bremsdefekt die Beiden zur Aufgabe zwang.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr |
Team |
Fahrzeug |
Teamkollege |
Platzierung |
Ausfallgrund |
1953 |
Vereinigtes Konigreich Allard Motors Company |
Allard JS2X |
Vereinigtes Konigreich Sydney Allard |
Ausfall |
Bremsdefekt |
Literatur
Kategorien: - Mann
- Formel-1-Rennfahrer (Großbritannien)
- Geboren 1907
- Gestorben 1981
- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Philip Fotheringham-Parker — Former F1 driver Name = Philip Fotheringham Parker Nationality = flagicon|UK British Years = F1|1951 Team(s) = non works Maserati Races = 1 Championships = 0 Wins = 0 Podiums = 0 Points = 0 Poles = 0 Fastest laps = 0 First race = 1951 British… … Wikipedia
Parker (Familienname) — Parker ist ein englischer Familienname mit der Bedeutung „Parkverwalter“; im Mittelalter wurde er auch als Spitzname für Wildhüter verwendet[1]. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Fotheringham — is a surname of Scottish origination which may refer to:* Aaron Fotheringham (born 1991), American wheelchair athlete * Allan Fotheringham (born 1932), Canadian journalist * Debra Fotheringham LDS singer/songwriter * Henry Fotheringham (born… … Wikipedia
Fotheringham — ist der Name folgender Personen: Aaron Fotheringham (* 1991), amerikanischer Rollstuhlsportler Mark Fotheringham (* 1983), schottischer Fußballspieler Philip Fotheringham Parker (1907–1981), britischer Autorennfahrer … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Championnat du monde de Formule 1 1951 — Sport Formule 1 Création 1950 Organisateur(s) FIA Édition 2e … Wikipédia en Français
Liste der Formel-1-Rennfahrer/F — Liste der Formel 1 Rennfahrer A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1953 — Ein Jaguar C Type, hier beim Goodwood Festival of Speed 2009. Der Siegerwagen von Tony Rolt und Duncan Hamilton war der erste Rennwagen mit Scheibenbremsen, der in Le Mans die Gesamtwertung gewinnen konnte … Deutsch Wikipedia
Grand Prix automobile de Grande-Bretagne 1949 — Grand Prix de Grande Bretagne 1949 Circuit de Silverstone Nombre de tours … Wikipédia en Français
September 22 — It is frequently the day of the Autumnal Equinox in the Northern Hemisphere, and the Vernal Equinox in the Southern Hemisphere. Events* 66 Emperor Nero creates the Legion I Italica. *1236 The Lithuanians and Semigallians defeat the Livonian… … Wikipedia