- Philippe Bühler
-
Philippe Bühler (* 29. November 1981 in Friedrichshafen) ist ein deutscher Pop-Sänger und Songwriter. Als Pseudonym benutzt er den Geburtsnamen seiner Mutter und nennt sich Philippe Heithier.
Karriere
Überregional bekannt wurde Bühler Ende 2003 durch seine Teilnahme an der zweiten Staffel der Castingshow Deutschland sucht den Superstar, bei der er zum Publikumsliebling aufstieg und am Ende den dritten Rang erreichte.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles
- Warum
- DE: 22 – 05.12.2005 – 15 Wo.
- AT: 58 – 03.02.2006 – 2 Wo.
- Ich kann Dich lieben
- DE: 42 – 12.05.2006 – 6 Wo.
Bühler zog sich nach seinem Ausscheiden im Februar 2004 zunächst zurück und trat nur im Rahmen kleinerer PR-Aktionen in der Öffentlichkeit auf. In der Zwischenzeit entstand in Zusammenarbeit mit Musikproduzenten wie Hamm & Bertoni, Ghostwriter Entertainment, Marek Pompetzki, Schallbau, Oja Tunes ein eigenes Album, das im Frühjahr 2006 hätte erscheinen sollen. Zu diesem Zeitpunkt verließ Bühler seine Plattenfirma Sony BMG und wechselte zum Independent-Label Luckysong. Die Vorab-Singles Warum und Ich kann dich lieben erreichten Platz 22 und Platz 42 der deutschen Charts. Das fertiggestellte Album Es ist so wie es ist wurde aus finanziellen Gründen nie veröffentlicht.
2007 lernte Bühler Bushido kennen, mit dem er den Song Wahrheit für dessen Album 7 aufnahm. Das Album verkaufte sich mehr als 200.000-mal und brachte Bühler eine Platin- und Goldplatte. Zeitgleich schrieb er das Album der Gruppe Bisou, das auf Bushidos Label ersguterjunge veröffentlicht wurde.
Bühler arbeitete 2007 weiterhin mit Jan Hammer und Terrance Quaites zusammen. Es entstand eine Neuauflage des Titels Crockett’s Theme von Jan Hammer, bei welchem Philippe auf dem R´n`B-Remix den Refrain sang. Im gleichen Jahr sang Philippe zudem für den deutschen Soundtrack von Disneys Himmel und Huhn den Titel Ganz knapp vorbei. 2008 schrieb er für Jimi Blue Ochsenknecht zwei Songs, die auch auf dem Album Mission Blue waren. Im gleichen Jahr schrieb er für den Film Freche Mädchen zwei Titel, die von Wilson Gonzalez Ochsenknecht interpretiert wurden.
Im Mai 2010 ist das Album Kenneth allein zu Haus von Kay One erschienen, auf dem Philippe Heithier Kay One bei insgesamt 4 Tracks supportet. Dies war eine weitere Zusammenarbeit mit Bushidos Label ersguterjunge. Auch hier verwendet er das Pseudonym Heithier. Zudem gründete er sein eigenes Tonstudio in Stuttgart.
Bühler lebt heute mit seinem Sohn und seiner Freundin in Stuttgart.
Diskografie
- 2003: „Believe in Miracles“ – Deutschland sucht den Superstar
- 2003: „Magic in Music“ – Deutschland sucht den Superstar
- 2004: „Eigentlich schön“ – Eko Fresh, Azra, Chablife
- 2005: „Warum“ (Single)
- 2006: „Ich kann Dich lieben“ (Single)
- 2007: „Crockett’s Theme“ (R´n´B Remix)
- 2007: „Ganz knapp vorbei“ – Teil des Soundtracks von Disney's Himmel und Huhn
- 2007: „Papercut (The Faith)“ – Patrick Bryze pres. Dualton
- 2008: „Wahrheit“ – Bushido
- 2008: „Time“ – Horny United with Philippe
- 2010: „Kenneth allein zu Haus“ – Kay One
- 2011: „Searching for Love“ – Maurizio Inzahgi feat Philippe Heithier
Wikimedia Foundation.