- Pierre-Louis Roederer
-
Pierre-Louis Roederer, (* 15. Februar 1754 in Metz; † 17. Dezember 1835 in Bursard, Département Orne), Graf (seit 1806), war ein französischer Staatsmann und Publizist, Berater Napoleon Bonapartes, Großoffizier der Ehrenlegion.
Leben
Vor der Französischen Revolution war Roederer Rechtsanwalt und Berater des Parlamentes in Metz. Nach Einberufung der Generalstände unter Ludwig XVI. im Oktober 1789 wurde er als Abgeordneter des 3. Standes Mitglied der Nationalversammlung. Am 10. August 1792 half er der königlichen Familie während des Tuileriensturms bei der Flucht in das Gebäude der Nationalversammlung. Während der Revolution war er als Journalist tätig. 1796 Professor der politischen Ökonomie zu Paris wurde Roederer 1806 Finanzminister König Josephs von Neapel im Königreich Neapel und in den Grafenstand erhoben. Vom 23. September 1810 bis November 1813 war er Minister für das Großherzogtum Berg mit Sitz in Paris. Außerdem war er Senator in der französischen Nationalversammlung. Roederer war auch Professor für Wirtschaft und Verleger einer Zeitung in Paris. Seit 1803 Mitglied der Académie française aus der er 1816 ausgeschlossen wurde.
Werke
- Œuvres complètes. 1853–59 (8 Bände)
Weblinks
Commons: Pierre-Louis Roederer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Kurzbiografie der Académie française (französisch)
Wikimedia Foundation.