- Auer Bach
-
Auer Bach Der oberirdisch-kanalisierte Verlauf des Auer Bachs unterhalb der Sportplätze
Daten Gewässerkennzahl DE: 273651332 Lage Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Wupper → Rhein → Nordsee Quelle Bei Lichtscheid in Wuppertal
51° 14′ 54″ N, 7° 11′ 13″ O51.2483333333337.1869444444444305Quellhöhe 305 m ü. NN[1] Mündung In Wuppertal-Unterbarmen in die Wupper 51.2619444444447.1725146Koordinaten: 51° 15′ 43″ N, 7° 10′ 21″ O
51° 15′ 43″ N, 7° 10′ 21″ O51.2619444444447.1725146Mündungshöhe ca. 146 m ü. NN[2] Höhenunterschied ca. 159 m Länge 2,1 km[3] Großstädte Wuppertal Nebenflüsse und WasserbauwerkeAuer Bach Legende Wuppertal
Wuppertal
Brassiepen Elberfeld–Dortmund
Bundesstraße 7
Wupper Der Auer Bach ist ein linker Zufluss der Wupper im Stadtbezirk Barmen der nordrhein-westfälischen Großstadt Wuppertal.
Lage und Topografie
Der Auer Bach entspringt auf 321 Meter ü. NN an der Flanke des Höhenzugs Lichtscheid (350 Meter ü. NN) im Wohnquartier Lichtenplatz. Er fließt durch ein ausgeprägtes Kerbtal in Richtung Norden, erhält Zufluss von dem Brassiepen, unterquert verdolt die Sportplätze an der Oberbergischen Straße und fließt oberirdisch kanalisiert der Wohnbebauung in der Tallage des Wuppertals zu.
Verdolt unterquert der Auer Bach die Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund und die Bundesstraße 7 und mündet nach ca. 2100 Metern auf 145 Meter ü. NN in der Wupper.
Einzelnachweise
- ↑ Deutsche Grundkarte 1:5000
- ↑ Topografische Karte 1:25.000
- ↑ Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
Kategorien:- Flusssystem Wupper
- Fluss in Europa
- Fluss in Nordrhein-Westfalen
- Gewässer in Wuppertal
Wikimedia Foundation.