Pioniere der Fototechnik

Pioniere der Fototechnik

Die Pioniere der Fototechnik bestimmten die Geschichte der Fotografie rund ein Jahrhundert langvon den Anfangsjahren (Anfang des 19. Jahrhunderts) bis zur Industrialisierung der fotografischen Verfahren (Anfang des 20. Jahrhunderts); etwa ab den 1940er Jahren wird es dann zunehmend schwierig, Erfindungen auf einzelne Personen zurückzuführen; Entwicklungen werden ab dieser Zeit überwiegend von Ingenieuren im Teamwork oder unter dem Dach der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens der Fotowirtschaft geleistet.

Inhaltsverzeichnis

Frühe fotografische Verfahren

Kamerabau

Optik und Objektive

Verschlusstechnik

Filmmaterialien


Die Auflistungen sind nach den Geburtsjahren sortiert.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel der Fotographie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 3.2 1925 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chronologie der Fotografie — Chronologische Darstellung von Meilensteinen aus der Geschichte der Fotografie. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge bis 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 1900 bis 1924 …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografische Technik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Unter der Sammelbezeichnung Fototechnik oder Phototechnik werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin H. Land — Edwin Herbert Land (* 7. Mai 1909 in Bridgeport, Connecticut, USA; † 1. März 1991 in Cambridge, USA) war ein amerikanischer Physiker und Industrieller, der mit seiner Erfindung des Polaroid Trennbildfilm Verfahrens bis heute als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin Land — Edwin Herbert Land (* 7. Mai 1909 in Bridgeport, Connecticut, USA; † 1. März 1991 in Cambridge, USA) war ein amerikanischer Physiker und Industrieller, der mit seiner Erfindung des Polaroid Trennbildfilm Verfahrens bis heute als einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin Herbert Land — (* 7. Mai 1909 in Bridgeport, Connecticut, USA; † 1. März 1991 in Cambridge, USA) war ein US amerikanischer Physiker und Industrieller, der mit seiner Erfindung des Polaroid Trennbildfilm Verfahrens bis heute als einer der wichtigsten Pioniere… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotopionier — Die Pioniere der Fototechnik bestimmten die Geschichte der Fotografie rund ein Jahrhundert lang – von den Anfangsjahren (Anfang des 19. Jahrhunderts) bis zur Industrialisierung der fotografischen Verfahren (Anfang des 20. Jahrhunderts); etwa ab… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1111605 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”