- Pizzo (Kalabrien)
-
Pizzo Staat: Italien Region: Kalabrien Provinz: Vibo Valentia (VV) Koordinaten: 38° 44′ N, 16° 10′ O38.73333333333316.166666666667Koordinaten: 38° 44′ 0″ N, 16° 10′ 0″ O Fläche: 22 km² Einwohner: 9.258 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 421 Einw./km² Postleitzahl: 89812 Vorwahl: 0963 ISTAT-Nummer: 102027 Demonym: Napetini oder Pizzitani Schutzpatron: San Giorgio Website: Pizzo Pizzo ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Vibo Valentia in der Region Kalabrien mit 9258 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Pizzo liegt im südlichen Teil des Golf von Sant´ Eufemia in 44 m s.l.m. auf einem steilen Klippengebirge. Der Ort ist Urlaubsort und ein Zentrum der Fischerei, besonders von Thunfisch.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Pizzo wurde in griechischer Zeit gegründet. Nach dem Gründer „Nepeto“ heißen die Bewohner auch heute noch „Napetini“. Im 15. Jahrhundert ließ Ferdinand I. eine Burg, das Castello Aragonese errichten, die heute ein Museum beherbergt.
1815 wurde hier der Schwager Napoleons, Joachim Murat, seinerzeit König von Neapel, nach fünftägiger Gefangenschaft am 13. Oktober erschossen, womit die französische Fremdherrschaft über Süditalien endete.
Sehenswürdigkeiten
Im Zentrum liegt die Kirche San Giorgio, die 1632 errichtet wurde, in der auch Joachim Murat begraben ist. Die Chiesa di Piedigrotta ist eine Grottenkirche im Tuffgestein. Der Legende nach sollen am Ende des 17. Jahrhunderts hier neapolitanische Schiffbrüchige zum Dank für Ihre Errettung einen Altar gestiftet haben. Um 1900 wurde sie von Angelo und Alfonso Barone mit biblischen Figuren aus Tuff ausgestattet.
Essen
Pizzo ist der Ursprungsort der Eisspezialität Tartufo.
Bilder
Commons: Pizzo – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Vibo Valentia in der Region KalabrienAcquaro | Arena | Briatico | Brognaturo | Capistrano | Cessaniti | Dasà | Dinami | Drapia | Fabrizia | Filadelfia | Filandari | Filogaso | Francavilla Angitola | Francica | Gerocarne | Jonadi | Joppolo | Limbadi | Maierato | Mileto | Mongiana | Monterosso Calabro | Nardodipace | Nicotera | Parghelia | Pizzo | Pizzoni | Polia | Ricadi | Rombiolo | San Calogero | San Costantino Calabro | San Gregorio d’Ippona | San Nicola da Crissa | Sant’Onofrio | Serra San Bruno | Simbario | Sorianello | Soriano Calabro | Spadola | Spilinga | Stefanaconi | Tropea | Vallelonga | Vazzano | Vibo Valentia | Zaccanopoli | Zambrone | Zungri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pizzo — bezeichnet: Pizzo (Kalabrien), ein Ort in Kalabrien in Italien Schutzgelderpressung, eine Form von Schutzgeld 28px Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Kategorie … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in der Region Kalabrien — In der Liste der Gemeinden in Kalabrien sind alle 409 Gemeinden der Region Kalabrien aufgeführt. Die Provinzen sind Provinz Catanzaro, Provinz Cosenza, Provinz Crotone, Provinz Reggio Calabria und Provinz Vibo Valentia. Der Stand der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gerichte in Kalabrien — Die Liste der Gerichte in Kalabrien dient der Aufnahme der staatlichen italienischen Gerichte der ordentlichen und besonderen Gerichtsbarkeit in der Region Kalabrien. Bis auf Weiteres sind nur Gerichtsorte angegeben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Arena (Kalabrien) — Arena … Deutsch Wikipedia
Filadelfia (Kalabrien) — Filadelfia … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Kalabrien — In der Liste der Gemeinden in Kalabrien sind alle 409 Gemeinden der Region Kalabrien aufgeführt. Die Provinzen sind Provinz Catanzaro, Provinz Cosenza, Provinz Crotone, Provinz Reggio Calabria und Provinz Vibo Valentia. Der Stand der… … Deutsch Wikipedia
Hipponium — Vibo Valentia … Deutsch Wikipedia
IT-VV — Provinz Vibo Valentia … Deutsch Wikipedia
Joachim I. (Neapel) — Joachim Murat gemalt von François Gérard, um 1800–1810 Joachim Murat (* 25. März 1767 in Labastide Fortuniere, heute Labastide Murat; † 13. Oktober 1815 in Pizzo, Kalabrien) war von 1806 bis 1808 … Deutsch Wikipedia
Brivadi — Ricadi … Deutsch Wikipedia