- Plzeňský Prazdroj
-
Plzeňský Prazdroj a. s. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1839 Sitz Tschechien, Plzeň Leitung Douglas Brodman Branche Brauerei Website www.prazdroj.cz Plzeňský Prazdroj a. s. ist eine Brauerei in Plzeň, Tschechien. Sie ist als „Geburtsort“ des Pilsner Bieres weltberühmt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Brauerei wurde im Jahr 1839 unter dem Namen Bürgerliches Brauhaus gegründet. Der Bayer Josef Groll wurde 1842 zum ersten Braumeister berufen. Das Bürgerliche Brauhaus wurde in den folgenden Jahren ständig erweitert und im Jahr 1913/1914 überschritt die Jahresproduktion erstmals 1 Million Hektoliter. 1898 wurde die Schutzmarke Prazdroj - Urquell eingetragen und im Jahr 1859 der Produktname „Pilsner Bier“. Neben dem Bürgerlichen Brauhaus entstand im Jahr 1869 die Erste Pilsener Aktienbrauerei, die zuerst nur für ihr Bier, später auch als Brauereinamen die bis heute existierende Marke Plzeňský Gambrinus verwendete. 1946 wurden beide Unternehmen verstaatlicht und unter dem Namen Plzeňské pivovary zusammengeschlossen. 1992-1994 wurde das Unternehmen privatisiert und erhielt den Namen Plzeňský Prazdroj a. s. (AG). Seit 1999 gehört das Unternehmen zum Konzern South African Breweries plc (seit 2004: SABMiller). 2002 fusionierte Plzeňský Prazdroj mit den Brauereien Radegast und Velké Popovice.[1] Pilsner Urquell ist die insbesondere für das Exportgeschäft bedeutende Hauptmarke der Pilsner Urquell AG.
Das Deutschlandgeschäft der Brauerei wird seit November 2007 von Köln aus betrieben. Die zuvor in Kerpen sitzende Pilsner Urquell Deutschland GmbH firmiert in der klassizistischen Präsidentenvilla der ehemaligen Bundesbahndirektion am Rheinufer.
Produkte
Helle untergärige Lagerbiere
- Pilsner Urquell
- Gambrinus Premium
- Gambrinus Světlý
- Gambrinus 11° Excelent
- Gambrinus se sníženým obsahem cukrů (mit verringertem Zuckergehalt)
- Radegast Premium
- Radegast Original
- Velkopopovický Kozel Premium
- Velkopopovický Kozel Světlý
- Velkopopovický Kozel 11° Medium
- Primus, Klasik
Dunkle untergärige Lagerbiere
- Velkopopovický Kozel Černý
- Master polotmavý
- Master tmavý
Alkoholfreie helle untergärige Lagerbiere
- Birell
Alkoholhaltige Malzgetränke
- Frisco
Alkoholfreie Getränke
- Swist Cola
Museum
In Pilsen gibt es ein Museum über Geschichte des Brauwesens und des Pilsner Bieres. Daneben kann die Brauerei besichtigt werden.
Galerie
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Brauerei (Tschechien)
- Plzeň
Wikimedia Foundation.