- Poppenberg (Harz)
-
Poppenberg Aussichtsturm auf dem Poppenberg
Höhe 600,8 m ü. HN Lage Thüringen (Deutschland) Gebirge Harz Geographische Lage 51° 35′ 5″ N, 10° 48′ 12″ O51.58472222222210.803333333333600.8Koordinaten: 51° 35′ 5″ N, 10° 48′ 12″ O Der Poppenberg ist ein 600,8 m ü. NN hoher Berg des Südharzes im Landkreis Nordhausen in Thüringen (Deutschland). Er befindet sich ostnordöstlich von Ilfeld.
Der bewaldete Berg trägt seit 1894 einen vom Zweigverein Nordhausen des Harzklubs errichteten 33,5 m hohen Aussichtsturm in Stahlfachwerkbauweise, der nach Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode benannt wurde. Von ihm bietet sich bei gutem Wetter eine umfassende Aussicht auf den Südharz, die Goldene Aue und den Kyffhäuser. Der Turm wurde 1994 saniert. Aus Anlass der Turmweihe am 12. Juli 1894 wurde die höchste Erhebung der Poppenbergs in Verehrung des Waldbesitzers Fürst-Otto-Höhe getauft.
Während der Poppenberg bis 1932 zur preußischen Provinz Hannover gehörte, wechselte er damals zur Provinz Sachsen. Er ist in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen.
→ siehe auch: Liste von Bergen und Erhebungen in Thüringen
Kategorien:- Berg unter 1000 Meter
- Berg in Europa
- Berg im Harz
- Aussichtsturm in Thüringen
- Geographie (Landkreis Nordhausen)
- Ilfeld
Wikimedia Foundation.