- Powiat Brodnicki
-
Powiat Brodnicki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kujawien-Pommern Kreisstadt: Brodnica Fläche: 1038,79 km² Einwohner: 75.743 (30. Juni 2010[1]) Verstädterungsgrad: 43,41 % KFZ-Kennzeichen: CBR
Kreisgliederung Stadtgemeinden: 1 Stadt- und Landgemeinden: 2 Landgemeinden: 7 Starostei (Stand: ) Starost: Piotr Boiński Adresse: ul. Kamionka 23
87-300 BrodnicaWebpräsenz: www.brodnica.com.pl Der Powiat Brodnicki ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Der Kreis hat eine Fläche von 1038,79 km² auf denen 75.000 Einwohner leben.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Powiat umfasst zehn Gemeinden, davon eine Stadtgemeinde, zwei Stadt- und Landgemeinde und sieben Landgemeinden.
Stadtgemeinde
- Brodnica (Strasburg in Westpreußen)
Stadt- und Landgemeinde
- Górzno (Görzberg)
- Jabłonowo Pomorskie (Gosslershausen)
Landgemeinde
- Bartniczka
- Bobrowo (Bobrau)
- Brodnica
- Brzozie (Polnisch Brzozie, 1942–1945 Altbrosen)
- Osiek (Osiek, 1942–1945 Lindenschanz)
- Świedziebnia (Swiedziebnia, 1942–1945 Schwetheim)
- Zbiczno (Wilhelmsberg)
Städte
- Brodnica (Strasburg)
- Górzno
- Jabłonowo Pomorskie
Fußnoten
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ – STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2010 (WebCite)
Kreisfreie Städte: Bydgoszcz (Bromberg) | Grudziądz (Graudenz) | Toruń (Thorn) | Włocławek (Leslau)
Landkreise: Aleksandrów | Brodnica (Strasburg) | Bydgoszcz | Chełmno (Culm) | Golub-Dobrzyń (Gollub-Dobrin) | Grudziądz | Inowrocław (Hohensalza) | Lipno | Mogilno | Nakło (Nakel) | Radziejów | Rypin | Sępólno (Zempelburg) | Świecie (Schwetz) | Toruń | Tuchola (Tuchel) | Wąbrzeźno (Briesen) | Włocławek | Żnin
Wikimedia Foundation.