Powiat Lipnowski

Powiat Lipnowski
Powiat Lipnowski
Wappen des Powiat Lipnowski Lage in der Wojewodschaft
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Kreisstadt: Lipno
Fläche: 1015,6 km²
Einwohner: 66.128 (30. Juni 2010[1])
Verstädterungsgrad: 31,21 %
KFZ-Kennzeichen: CLI
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 1
Stadt- und Landgemeinden: 2
Landgemeinden: 6
Starostei (Stand: )
Starost: Przemysław Gęsicki
Adresse: ul. Sierakowskiego 10b
87-600 Lipno
Webpräsenz: www.lipnowski.powiat.pl/

Der Powiat Lipnowski ist ein Powiat (Landkreis) in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Der Kreis hat eine Fläche von 1015,60 km² auf denen 66.000 Einwohner leben.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Der Powiat Lipnowski gehörte von 1919 bis 31. März 1938 zur Woiwodschaft Warschau und kam im Zuge einer Gebietsreform am 1. April 1938 an die damalige Woiwodschaft Großpommerellen.

Gemeinden und Städte

Der Powiat umfasst neun Gemeinden (Gmina), davon eine Stadtgemeinde, zwei Stadt- und Landgemeinden und sechs Landgemeinden.

Stadtgemeinde

  • Lipno (19391942 Lipno, 19421945 Leipe (Westpr.))

Stadt- und Landgemeinde

  • Dobrzyń nad Wisłą (19391942 Dobrin, 19421945 Dobrin a. d. Weichsel)
  • Skępe (19391942 Skepe, 19421945 Schemmensee)

Landgemeinde

  • Bobrowniki (19391942 Bobrowniki, 19421945 Beberen)
  • Chrostkowo (19391942 Chrostkau, 19421945 Horstfeld)
  • Kikół (19391942 Kikol, 19421945 Kickelsee)
  • Lipno
  • Tłuchowo (19391942 Tluchowo, 19421945 Tülchau)
  • Wielgie (19391942 Wielgie, 19421945 Wilgen)

Städte

Verweise

Weblinks

Fußnoten

  1. Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆSTAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2010 (WebCite)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1126954 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”