- Powiat Tarnowski
-
Powiat Tarnowski Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kleinpolen Kreisstadt: Tarnów Fläche: 1413,44 km² Einwohner: 194.680 (30. Juni 2008[1]) Verstädterungsgrad: 8,28 % KFZ-Kennzeichen: KTA
Kreisgliederung Stadtgemeinden: - Stadt- und Landgemeinden: 5 Landgemeinden: 11 Starostei (Stand: ) Starost: Michał Wojtkiewicz Adresse: ul. Narutowicza 38
33-100 TarnówWebpräsenz: www.powiat.tarnow.pl Der Powiat Tarnowski ist ein Powiat (Landkreis) im östlichen Teil der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen. Er wird von den Kreisen Dąbrowa im Norden, Gorlice und Nowy Sącz im Süden, sowie Brzesko im Westen umschlossen. Im Osten verläuft die Provinzgrenze zur Woiwodschaft Karpatenvorland, der Landzipfel im Nordwesten grenzt an Heiligkreuz.
Der Landkreis umschließt den gleichnamigen Stadtkreis von Tarnów, die den Landkreis mitverwaltet.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden
Der Powiat umfasst 16 Gemeinden, davon
fünf Stadt- und Landgemeinden;
- Ciężkowice
- Ryglice
- Tuchów
- Wojnicz
- Zakliczyn
- Żabno
und zehn Landgemeinden;
- Gromnik
- Lisia Góra
- Pleśna
- Radłów
- Rzepiennik Strzyżewski
- Skrzyszów
- Szerzyny
- Tarnów (Land)
- Wierzchosławice
- Wietrzychowice
Verweise
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 30. Juni 2008 (WebCite)
Wikimedia Foundation.