August Gustav Heinrich von Bongard
- August Gustav Heinrich von Bongard
-
August Gustav Heinrich von Bongard (* 12. September 1786 in Bonn; † November 1839 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bong.“.
Leben und Wirken
August Gustav Heinrich von Bongard arbeitete in Sankt Petersburg. Er war einer der ersten Botaniker, die die in Alaska (damals noch zu Russland gehörend) neu entdeckten Pflanzen beschrieben. Die meisten von ihm beschriebenen Pflanzen stammten aus der Sammlung von Karl Heinrich Mertens in Sitka (Alaska). Zum Beispiel verfasste von Bongard die Erstbeschreibung der Sitka-Fichte und der Rot-Erle.
Ehrentaxon
Nach ihm wurde die Gattung Bongardia der Pflanzenfamilie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) benannt.
Werke
- Verzeichniß der im Jahre 1838 am Saisang-Nor und am Irtysch gesammelten Pflanzen (zusammen mit C. A. Meyer), 1841
Literatur
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
Kategorien:
- Botaniker (19. Jahrhundert)
- Namensgeber für eine Pflanzengattung
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
- Deutscher
- Geboren 1786
- Gestorben 1839
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
August Gustav Heinrich von Bongard — Saltar a navegación, búsqueda August Gustav Heinrich von Bongard … Wikipedia Español
August Gustav Heinrich Von Bongard — (1786 1839) est un botaniste allemand qui a principalement travaillé à Saint Pétersbourg en Russie. Il est l un des premiers botanistes à travailler sur la description des plantes rapportées d Alaska, à l époque propriété russe. Il décrit des… … Wikipédia en Français
August gustav heinrich von bongard — (1786 1839) est un botaniste allemand qui a principalement travaillé à Saint Pétersbourg en Russie. Il est l un des premiers botanistes à travailler sur la description des plantes rapportées d Alaska, à l époque propriété russe. Il décrit des… … Wikipédia en Français
August Gustav Heinrich von Bongard — (1786 1839) est un botaniste allemand qui a principalement travaillé à Saint Pétersbourg en Russie. Il est l un des premiers botanistes à travailler sur la description des plantes rapportées d Alaska, à l époque propriété russe. Il décrit des… … Wikipédia en Français
August Gustav Heinrich von Bongard — (1786 1839) was a German botanist, who worked at Saint Petersburg, Russia. He was among the first botanists to describe the new plants then being discovered in Alaska (under Russian ownership at the time), including species now of major… … Wikipedia
August Gustav Heinrich von Bongard — (Alemania, 1786 ; † Rusia 1839) fue botánico alemán que trabajó en San Petersburgo Rusia … Enciclopedia Universal
August Heinrich Gustav von Bongard — August Gustav Heinrich von Bongard (* 12. September 1786 in Bonn; † November 1839 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Bong.“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon … Deutsch Wikipedia
Bongard (Begriffsklärung) — Bongard bezeichnet: Bongard, Ort in Rheinland Pfalz. Bongard ist der Familienname folgender Personen: Amber Bongard (* 1997), deutsche Kinder und Jugenddarstellerin August Gustav Heinrich von Bongard (1786–1839), deutscher Botaniker Johann… … Deutsch Wikipedia
Carl Anton von Meyer — Nacimiento … Wikipedia Español
Carl Anton von Meyer — (* 1. April 1795 in Wizebsk; † 24. Februar 1855 in Sankt Petersburg) war ein russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „C.A.Mey.“. Er war Direktor des Botanischen Gartens von Sankt Petersburg. Werke Verzeichniß der… … Deutsch Wikipedia