Jäkel — Jaekel oder Jäkel ist der Name von August Jäkel (* 1930), deutscher Bildhauer Josef Jaekel (1907−1985), deutscher Metallbildhauer und Hochschullehrer Otto Jaekel (1863−1929), deutscher Geologe und Paläontologe Paul Jäkel (1890–1943), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Eduard Theodor Jäkel — (* 16. Januar 1817 in Chemnitz; † 19. September 1874 in Frauenfeld, Kanton Thurgau) war ein deutscher Zeitungsherausgeber, Schriftsteller und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Liter … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Jae–Jal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Jaekel — oder Jäkel ist der Name von August Jäkel (* 1930), deutscher Bildhauer Eduard Theodor Jäkel (1817–1874), deutscher Zeitungsherausgeber, Schriftsteller und Politiker, MdL (Königreich Sachsen) Josef Jaekel (1907−1985), deutscher Metallbildhauer und … Deutsch Wikipedia
Liste bekannter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Bildhauer — A Aaltonen, Wäinö (1894–1966) Abakanowicz, Magdalena (* 1930) Acconci, Vito (* 1940) Ackermann, Lutz(* 1942) Achtermann, Wilhelm (1799–1884) Adam, Lambert Sigisbert (1700–1759) Adam, François Gaspard (1710–1761) Adam, Henri Georges, Frankreich… … Deutsch Wikipedia
G. E. Lessing — Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771) Lessings Unterschrift Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in … Deutsch Wikipedia
Hansaviertel (Berlin) — Hansaviertel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Hansaviertel in Berlin — Hansaviertel Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Lessing — Gotthold Ephraim Lessing, Gemälde von Anton Graff (1771) Lessings Unterschrift Gotthold Ephraim Lessing (* 22. Januar 1729 in … Deutsch Wikipedia