Preußen (Segelschiff 1891)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Preußen (Segelschiff) — Die Preußen beim Auslaufen aus dem New Yorker Hafen unter Vollzeug (27. Mai 1908, Foto) Zum Vergleich: die „ … Deutsch Wikipedia
Von Preußen — Preußen bezeichnet: das Volk der Prußen (auch Altpreußen) eine historische Landschaft, siehe Preußen (historische Landschaft) einen früheren Staat in Mitteleuropa, siehe Preußen eine Provinz dieses Staates, siehe Provinz Preußen den Feudalstaat… … Deutsch Wikipedia
Preußen (1902) — Preußen p1 … Deutsch Wikipedia
Preußen (Begriffsklärung) — Preußen bezeichnet: das Volk der Prußen (auch Altpreußen) eine historische Landschaft, siehe Preußen (historische Landschaft) einen historischen Staat in Mitteleuropa, siehe Preußen eine Provinz dieses Staates, siehe Provinz Preußen den 1918… … Deutsch Wikipedia
Preußen (1891) — Das Vollschiff Preußen (1891–1909) lief am 23. Mai 1891 auf der Hamburger Werft Blohm Voss (Baunummer 81) für die Reederei F. Laeisz als Frachtsegler vom Stapel. Sie wurde mit 1.773 (1.761 nach FL) BRT/1670 NRT vermessen, war 97 m über alles lang … Deutsch Wikipedia
Deutschland (HAPAG Segelschiff) — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… … Deutsch Wikipedia
Von Preussen — Preußen bezeichnet: das Volk der Prußen (auch Altpreußen) eine historische Landschaft, siehe Preußen (historische Landschaft) einen früheren Staat in Mitteleuropa, siehe Preußen eine Provinz dieses Staates, siehe Provinz Preußen den Feudalstaat… … Deutsch Wikipedia
Preussen (Schiff) — Die Preußen beim Auslaufen aus dem New Yorker Hafen unter Vollzeug (27. Mai 1908, Foto) Zum Vergleich: die „ … Deutsch Wikipedia
Preussen (Vollschiff) — Die Preußen beim Auslaufen aus dem New Yorker Hafen unter Vollzeug (27. Mai 1908, Foto) Zum Vergleich: die „ … Deutsch Wikipedia
France II — France II kurz nach Indienststellung in Bordeaux Die France II war eine stählerne 5.633 BRT große fracht und personenfahrende Fünfmastbark unter französischer Flagge. Sie war der zweite fünfmastige französische Großsegler dieses Namens mit… … Deutsch Wikipedia