- Preußische Nächte
-
Ostpreußische Nächte ist ein Gedicht bzw. eine Erzählung von Alexander Solschenizyn, dem russischen Schriftsteller und Träger des Nobelpreises für Literatur.
Seine Erlebnisse als Offizier während der Einnahme Ostpreußens schrieb er in Gedichtform im Band Ostpreußische Nächte und als Erzählung in Schwenkitten ’45 nieder. Veröffentlicht wurden diese, wie Der Archipel Gulag, erst nach seiner Ausweisung aus der Sowjetunion im Jahre 1974.
So beschrieb er eine Szene in der Stadt Neidenburg (heute Nidzica, Masuren, Polen) unter anderem mit „Wer noch Jungfrau, wird zum Weibe / und die Weiber – Leichen bald.“
Heute ist die Erzählung unter dem Titel Schwenkitten im gleichnamigen Band aus dem Langen-Müller Verlag zu erhalten. Den Band „Ostpreußische Nächte“ gibt es nicht mehr.
Weblinks
Wikimedia Foundation.