Priorei (Hagen) — Die 1000 jährige Priorlinde Priorei ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet. Bekannt ist Priorei vor allem durch die Priorlinde, eine Kandelaberlinde mit einem geschätzten Alter von 1000 Jahren. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Priorei von Zion — Symbol der Prieuré de Sion Prieuré de Sion (von französisch prieuré: „Priorei“, „Kloster“ und Sion: „Zion“), oder auch Bruderschaft vom Berg Zion, ist der Name einer Vereinigung, die von dem französischen Monarchisten Pierre Plantard in Annemasse … Deutsch Wikipedia
Hagen-Priorei — Priorei (officially Hagen Priorei) is a small town on the River Volme in the Ruhr district of Germany. Administratively a part of the independent urban district of Hagen (North Rhine Westphalia) since 1975, it is situated some 12 km south of… … Wikipedia
Hagen-Priorei — Die 1000 jährige Priorlinde Priorei ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet. Bekannt ist Priorei vor allem durch die Priorlinde, eine Kandelaberlinde mit einem geschätzten Alter von 1.000 Jahren. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Saint-Philbert-sur-Risle — Saint Philbert sur Risle … Deutsch Wikipedia
Hagen-Rummenohl — Rummenohl ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet, der 1975 zusammen mit den Ortsteilen Dahl und Priorei eingemeindet wurde. Die Vorsilbe „rum“ im Ortsnamen (mhd. „rummeln, rumelen“; dän. „rumle“;… … Deutsch Wikipedia
Komturei Kraak — ehemalige Komtureikirche in Kraak Die Komturei Kraak, vorher Komturei Sülstorf war eine Komturei des Johanniterordens im Ort Kraak der heutigen Gemeinde Rastow in Mecklenburg Vorpommern, welche 1217 ersterwähnt ist und bis 1648 bestand.… … Deutsch Wikipedia
Die Tore der Welt — (Originaltitel: World without End) ist ein historischer Roman von Ken Follett und nutzt als Fortsetzung den Handlungsort sowie einige Motive aus Die Säulen der Erde. Der englische Originaltitel erschien im Oktober 2007, die deutsche Fassung… … Deutsch Wikipedia
Jouhe — Jouhe … Deutsch Wikipedia
Paris im Mittelalter — Das Mittelalter war für Paris die Zeit, in der die Stadt als Residenz der kapetinginischen Könige von Frankreich zur Metropole aufstieg, um sich gegen Ende des Hundertjährigen Krieges als administratives und wirtschaftliches Zentrum Frankreichs… … Deutsch Wikipedia