Pöllauer Tal

Pöllauer Tal
Blick von der Wallfahrtskirche Maria Pöllauberg ins Pöllauer Tal (November 2006)

Das Pöllauer Tal ist ein von Nordnordwest nach Südsüdost verlaufendes Tal, dessen zentraler und größter Ort Pöllau in der Steiermark ist. Es wird von der Pöllauer Safen durchflossen, die bei Sebersdorf in die Safen mündet. Die Umgrenzung bilden im Westen der Rabenwaldkogel, im Norden das Birkfelder Gschaid und das Zeiseleck (1.078 m) und im Osten der Masenberg. Das Tal ist etwa 13 Kilometer lang und ist seit 1983 ein Naturpark.

Der Naturpark Pöllauer Tal umfasst 6 Gemeinden:

Im Gebiet hat auf einer Fläche von 122 km² etwa 8.500 Einwohner. Die Höhenlage beträgt zwischen 345 und 1.280 m üA. Erschlossen ist das Tal mit Wanderwegen in einer Länge von 180 km. Eine Naturparkakademie hält zahlreiche Veranstaltungen zur Weiterbildung ab.

Weblinks

47.3122915.82169

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1143902 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”