Querfurt (Begriffsklärung)
- Querfurt (Begriffsklärung)
-
Querfurt ist:
Querfurt respektive von Querfurt ist der der Name folgender Personen:
- August Querfurt (*1696; † 1761), deutscher Genre-, Pferde-, Jagd- und Schlachtenmaler
- Bruno von Querfurt (* um 974; † 1009), deutscher Erzbischof und Missionar und der zweite christliche Apostel und Märtyrer bei den heidnischen Prußen
- Curt Oswalt Edler von Querfurt (*1826; † 1886) deutscher Rechtsanwalt, Notar und Heraldiker in Oschatz
- Joachim Querfurt, (unbekannt), Holzbildhauer des Frühbarock in Braunschweig
- Konrad von Querfurt († 1142), Erzbischof von Magdeburg (1134-1142)
- Konrad von Querfurt († 1202), Bischof von Hildesheim (1194-1199) und Bischof von Würzburg (1198-1202)
- Siegfried von Querfurt (-1150), Bischof von Würzburg (1147-1150)
- Tobias Querfurt der Ältere (* um 1660; † 1734), deutscher Maler, Radierer und Eisenschneider
Siehe auch:
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Graf von Querfurt — ist der Titel folgender Personen: Gebhard I. (Querfurt) (* um 970; † um 1017), Graf von Querfurt Gebhard II. (Querfurt) († 1126), Graf von Querfurt Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Sachsen-Weißenfels-Querfurt — … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Querfurt — … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Weißenfels-Querfurt — … Deutsch Wikipedia
Konrad von Querfurt — ist der Name folgender Personen: Konrad von Querfurt (–1142), Erzbischof von Magdeburg Konrad von Querfurt (–1202), Bischof von Hildesheim und Bischof von Würzburg Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc … Deutsch Wikipedia
Querfurth — ist der Familienname folgender Personen: Hans von Querfurth (1849–1931), deutscher Unternehmer und Politiker Karl von Querfurth (1779–1845), deutscher Unternehmer und Politiker siehe auch: Querfurt (Begriffsklärung) … Deutsch Wikipedia
Herzogtum Sachsen-Weißenfels — … Deutsch Wikipedia
Heinrich III. von Rabensburg — Heinrich III. von Ravensburg († 29. Juni 1237) war Fürstbischof von Eichstätt von 1232 bis 1237. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Leben 3 Siehe auch 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
August von Sachsen-Weißenfels — ist der Name folgender Personen: August (Sachsen Weißenfels) (1614−1680), regierender Herzog von Sachsen Weißenfels, Fürst von Sachsen Querfurt und Administrator von Magdeburg August von Sachsen Weißenfels (1650–1674), Prinz von Sachsen… … Deutsch Wikipedia
Burchard II. — Burchard II. ist der Name folgender Personen: Burchard II. (Schwaben) (* um 883/884; † 926), Herzog von Schwaben und Rätien Burchard II. (Würzburg) († 941), Bischof von Würzburg Burchard II. von Halberstadt (* um 1028, † 1088), deutscher Kleriker … Deutsch Wikipedia