Quintus Pompeius Rufus (Konsul 88 v. Chr.)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Quintus Pompeius Rufus (Volkstribun 52 v. Chr.) — Quintus Pompeius Rufus war ein Politiker der späten römischen Republik. Pompeius Rufus war ein Enkel Lucius Cornelius Sullas; sein Vater Quintus Pompeius Rufus, der Cornelia, eine Tochter Sullas, geheiratet hatte, kam bei Unruhen 88 v. Chr. um.… … Deutsch Wikipedia
Quintus Pompeius Rufus — Pompeius ist der Name der gens Pompeia, siehe Pompeianer – dort auch zur genealogischen Übersicht Gaius Pompeius Longus Gallus, Konsul 49 Gnaeus Pompeius Strabo (†87 v. Chr.), Konsul 89 v. Chr. und Vater des Triumvirs Gnaeus Pompeius Magnus… … Deutsch Wikipedia
Quintus Pompeius Rufus (Schwiegervater Caesars) — Quintus Pompeius Rufus († 88 v. Chr.) war ein Angehöriger der römischen Nobilität der späten Republik. Sein gleichnamiger Vater war Konsul 88 v. Chr. Der jüngere Pompeius Rufus wurde in diesem Jahr bei Unruhen von Anhängern des Volkstribuns… … Deutsch Wikipedia
Quintus Pompeius — Pompeius ist der Name der gens Pompeia, siehe Pompeianer – dort auch zur genealogischen Übersicht Gaius Pompeius Longus Gallus, Konsul 49 Gnaeus Pompeius Strabo (†87 v. Chr.), Konsul 89 v. Chr. und Vater des Triumvirs Gnaeus Pompeius Magnus… … Deutsch Wikipedia
Quintus Pompeius Sosius — Pompeius ist der Name der gens Pompeia, siehe Pompeianer – dort auch zur genealogischen Übersicht Gaius Pompeius Longus Gallus, Konsul 49 Gnaeus Pompeius Strabo (†87 v. Chr.), Konsul 89 v. Chr. und Vater des Triumvirs Gnaeus Pompeius Magnus… … Deutsch Wikipedia
Quintus Salvidienus Rufus — Von Salvidienus (er verwendet hier den Namen Q. Salvius) geprägter Denar Quintus Salvidienus Rufus Salvius († 40 v. Chr.; auch Q. Salvius[1]) war ein römischer Politiker und Feldherr der Triumviratszeit, neben Marcus Vipsanius Agrippa der engste… … Deutsch Wikipedia
Quintus Salvidienus Rufus Salvius — Von Salvidienus (er verwendet hier den Namen Q. Salvius) geprägter Denar Quintus Salvidienus Rufus Salvius († 40 v. Chr.; auch Q. Salvius[1]) war ein römischer Politiker und Feldherr der Triumviratszeit, neben Marcus Vipsanius Agrippa der engste… … Deutsch Wikipedia
Quīntus — Quintus ist ein männlicher Vorname. Der Name war besonders im Römischen Reich beliebt. Seltener kommt Quintus auch als Familienname vor. Weitere Bedeutung: In Chormusik der Renaissance wie Madrigal und Motette bezeichnet Quintus eine Stimmlage… … Deutsch Wikipedia
Pompeius (Begriffsklärung) — Pompeius ist der Name der gens Pompeia, siehe Pompeianer – dort auch zur genealogischen Übersicht Flavius Pompeius, Konsul im Osten 501 († 532) Gaius Pompeius Longus Gallus, Konsul 49 Gnaeus Pompeius Strabo († 87 v. Chr.), Konsul 89 v. Chr. und… … Deutsch Wikipedia
Rufus (Name) — Der Name Rufus war ursprünglich ein römisches Cognomen und wurde später zu einem männlichen Vornamen. Daneben ist er auch in der biologischen Nomenklatur häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag … Deutsch Wikipedia