- Ausbildungs- und Tagungszentrum Bienenberg
-
Ausbildungs- und Tagungszentrum Bienenberg Motto Unsere Welt braucht lebendige christliche Gemeinden, die durch ihre Präsenz – in Taten und Worten – Christus glaubwürdig bezeugen. Gründung 1957 Trägerschaft Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden, Konferenz der Mennoniten der Schweiz und Association des Églises Évangéliques Mennonites de France Ort Liestal Staat Schweiz Leitung Frieder Boller Website www.bienenberg.ch Das Ausbildungs- und Tagungszentrum Bienenberg (auf französisch Centre de formation et de rencontre Bienenberg) ist seit 1957 Ausbildungszentrum mennonitischer und täuferischer Gemeinden und Kirchen in Europa. Es befindet sich auf einer Anhöhe bei Liestal im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz.
Das Zentrum im historischen Hotel Bienenberg besteht aus einem Ausbildungszentrum mit Theologischem Seminar und einem Tagungszentrum im Haupthaus.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildungszentrum
Das Ausbildungszentrum Bienenberg bildet in mehreren Programmen jährlich etwa 150 Studierende für die Arbeit in Gemeinde, Diakonie und Mission aus. Neben dem Studium der Theologie, das mit dem Bachelor of Theology (Grundstudium) und in Zusammenarbeit mit dem Theologisch-Diakonischem Seminar Aarau mit dem Master of Arts in Pastoral Ministries (Aufbaustudium) abgeschlossen werden kann, werden auch Gemeindeseminare und Winterkurse angeboten. Einige Kurse werden auch berufsbegleitend angeboten. Das Theologische Seminar Bienenberg ist von den deutschen Behörden als BAföG-berechtige Ausbildungsstätte anerkannt. Die Studierenden kommen mehrheitlich aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Programme werden entsprechend in deutscher und in französischer Sprache angeboten. Die ebenfalls auf dem Bienenberg angesiedelte Bibelschule Quest wendet sich vor allem an Menschen unter 30 Jahren.
Im Jahr 2009 wurde das Institut für Konflikttransformation ComPax am Ausbildungszentrum eröffnet. Über Weiterbildung und Beratung sollen Mitarbeiter in Gemeinden und christlichen Institutionen hier zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten im Sinne der Konflikttransformation ausgebildet werden. [1] [2]. ComPax wird von Frieder Boller, Madeleine Bähler und Marcus Weiand geleitet.
Tagungszentrum
Das Tagungszentrum Bienenberg befindet sich im Haupthaus (Kastanie). Es bietet Räume für Seminare und Tagungen bis zu 200 Personen. Das Hotel verfügt über 78 Betten.
Die Leitung des Bienenberg besteht aus Frieder Boller (deutschsprachiger Seminarleiter), Claude Baecher (französischsprachiger Seminarleiter) und Philip Bühler (Leiter des Tagungszentrums). Bis zum Sommer 2009 war Bernhard Ott deutschsprachiger Seminarleiter. Das Zentrum wird von mehreren täuferisch-mennonitischen Gemeindeverbänden wie der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland, der Konferenz der Mennoniten der Schweiz (Alttäufer) und dem Bund Evangelischer Täufergemeinden (Neutäufer) getragen.
Im Umfeld des Bienenbergs ist ein Friedensweg entstanden, welcher über Kunstwerke am Weg die Themen Sünde, Vergebung, Rettung und Hoffnung dokumentiert.
Publikationen
In Zusammenarbeit mit dem Neufeld Verlag sind bisher zwei Bücher in der Edition Bienenberg erschienen:
- Martin Forster & Hanspeter Jecker (Hrsg.): Faszination Heiliger Geist. Herausforderungen charismatischer Frömmigkeit. Neufeld Verlag, Schwarzenfeld, 2005. ISBN 3-937896-13-9
- Thomas R. Yoder Neufeld: Christus ist unser Friede. Die Kirche und ihr Ruf zu Wehrlosigkeit und Widerstand. Neufeld Verlag, Schwarzenfeld, 2007. ISBN 978-3-937896-24-3
Weblinks
Fußnoten
Kategorien:- Christliche Bildungseinrichtung
- Hochschule in der Schweiz
- Theologisches Seminar
- Mennoniten
- Christentum in der Schweiz
- Religion (Kanton Basel-Landschaft)
- Bildung (Kanton Basel-Landschaft)
- Liestal
Wikimedia Foundation.