- RN Vincenzo Gioberti
-
Vincenzo Gioberti Dienstzeit Bauwerft: Odero Terni-Orlando (Livorno) Kiellegung: Januar 1936 Stapellauf: 18. September 1937 Indienststellung: 27. Oktober 1937 Außerdienststellung: nicht erfolgt Schicksal: Versenkt Allgemeine Eigenschaften Wasserverdrängung: Standard: 2.326 ts Länge: 106,7 m Breite: 10 m Tiefgang: 3,4 m Reichweite: 4.074 km bzw. 2.200 sm Maschinenanlage: Dampfturbinen, Doppelgetriebewellen Geschwindigkeit: 39 Knoten Besatzung: 207 Offiziere und Mannschaften Bewaffnung: 4 x 12 cm Geschütze (2x2)
8 x 20 mm Flak
6 Torpedorohre 53,3 cm (2x3)Die Vincenzo Gioberti war ein italienischer Zerstörer der Oriani-Klasse der Regia Marina im Zweiten Weltkrieg. Er wurde nach Vincenzo Gioberti, einem italienischen Politiker und Philosophen im 19. Jahrhundert benannt.
Bau
Die Vincenzo Gioberti wurde im Januar 1936 auf der Werft Odero Terni-Orlando in Livorno auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 19. September 1937, die Indienststellung am 27. Oktober des gleichen Jahres.
Die Oriani-Klasse, zu der dieses Schiff gehörte, war eine modifizierte Version der Maestrale-Klasse mit höherer Maschinenleistung und verstärkter Fla-Bewaffnung. Sie bestand außerdem noch aus den Schiffen Vittorio Aliferi, Giosue Carducci und Alfredo Oriani.
Gefechte und Verbleib
Im Rahmen seiner Aufgabenstellung führte das Schiff seit Kriegsbeginn vorwiegend Aufklärungsfahrten und kleinere Gefechte im Mittelmeer durch.
Zusammen mit seinen Schwesterschiffen der 9. Zerstörerflottille (it: 9a Squadriglia Cacciatorpediniere) war das Schiff an der Schlacht bei Kap Matapan und am 17. Dezember 1941 am Seegefecht im Golf von Syrte (it: Prima battaglia della Sirte) beteiligt.
Am 9. August 1943 wurde es vor dem Kriegshafen La Spezia von dem britischen Unterseeboot HMS Simoon torpediert und auf der Position 44° 4′ N, 9° 23′ O44.0666666666679.3833333333333 versenkt. Das U-Boot hatte ursprünglich den Kreuzer Giuseppe Garibaldi angegriffen. Die Torpedos liefen jedoch an diesem vorbei und trafen den dahinter fahrenden Zerstörer.
Literatur
- Robert Jackson Zerstörer, Fregatten und Korvetten Amber Books Ltd 2000
- Chris Bishop (Hrsg.) Waffen des Zweiten Weltkrieges Bechtermünz 2000
Kategorien:- Zerstörer (Regia Marina)
- Schiff im Zweiten Weltkrieg
- Dampfturbinenschiff
Wikimedia Foundation.