- Radio Blau
-
Kurzüberblick Sendertyp Nichtkommerziell Lizenznehmer Radio-Verein Leipzig e.V. Sendegebiet Leipzig / Muldental UKW-Frequenzen
und StandortLE-Connewitz 99,2 MHz
LE-Reudnitz 89,2 MHz
LE-Stahmeln 94,4 MHzWeitere
EmpfangswegeKabel PrimaCom 97,9 MHz
Livestream
PodcastSendestart 28. Mai 1995 Senderclaim Mein Radio! Radio blau ist das Freie Radio in Leipzig.
Radio blau ist ein freies, nichtkommerzielles Radio für die Region Leipzig. Radio blau ist ein Vollprogramm mit Unterhaltung, Bildung, Information und Beratung. Die Sendezeit ist derzeit auf 49 Stunden in der Woche begrenzt. Ein Großteil davon wird von sogenannten festen Sendungsmachern realisiert. Andere können sporadisch bei Radio blau funken, dafür sind monatlich im Programmschema freie Sendeplätze reserviert.
Träger von Radio blau ist der Radio-Verein Leipzig e. V., unter dessen Dach auch die Hörfunkwerkstatt untergebracht ist.
Radio blau sendet vornehmlich eigene Produktionen. Über das Audio-Portal des Bundesverband Freier Radios besteht aber auch ein Programmaustausch mit anderen freien Radios in ganz Deutschland. Vor allem die Nähe zu Radio Corax in Halle lässt manche Produktion beidseitig über die Landesgrenzen wandern.
Vom Sendestart am 28. Mai 1995 bis zum 30. September 2004 sendete Radio blau sonntags ab 17 Uhr ein vierstündiges Programm – damals noch in Leipzig auf UKW 97,6 MHz und im Kabel auf 93,6 MHz. Von Oktober 2004 bis März 2007 sendete Radio blau mit deutlich erweiterter Sendezeit von 41 Stunden pro Woche. Seitdem sind es 49 Wochenstunden, an denen Radio blau auf Sendung ist.
Programm
Radio blau ist eine Plattform für über 150 Sendungsmacher aus Leipzig und der Region, dementsprechend vielfältig ist das Programm. Vom Seniorenradio bis zum Klangkunstexperiment ist eine Großzahl von Sendungsarten vertreten, flankiert stets auch von Ideen, die noch nicht im Äther zu erleben waren. Von Montag bis Freitag gibt es das tägliche Magazin „Aktuell“ mit Nachrichten und Beiträgen aus und über die Stadt.
Radio blau finanziert sich, wie die meisten der mittlerweile fast 30 freien Radios im deutschsprachigen Raum, im Wesentlichen durch Mitglieder. Außerdem wird das Projekt (in geringem Umfang) durch öffentliche Mittel gefördert.
Empfang
Ausgestrahlt wird das Programm in Leipzig auf den Frequenzen des Mantelanbieters apollo radio, 99,2 MHz (Connewitz), 89,2 MHz (Reudnitz) und 94,4 MHz (Stahmeln), sowie im Leipziger Kabelnetz der Primacom auf 97,9 MHz. Im Internet kann man das Programm seit Anfang 2006 auch per Livestream verfolgen. Außerdem werden ausgewählte Wortbeiträge seit März 2006 in einem Podcast-Feed zum Nachhören zur Verfügung gestellt.
Weblinks
Kategorien:- Nichtkommerzieller Lokalfunk
- Hörfunksender (Deutschland)
- Hörfunk (Sachsen)
- Medien (Leipzig)
Wikimedia Foundation.