- Rainald III. (Geldern)
-
Rainald III. von Geldern (* 13. Mai 1333; † 4. Dezember 1371) war Herzog von Geldern.
Er war der älteste Sohn von Rainald II. aus dessen zweiten Ehe mit Eleonore, Tochter von König Eduard II., und folgte ihm als Herzog nach.
Er wurde zum Bündnis mit England gezwungen, floh 1347 und schloss ein Bündnis mit Brabant.
Sein jüngerer Bruder Eduard führte ab 1350 mit Unterstützung der Mutter eine Fehde gegen ihn und nahm ihn 1361 in der Schlacht bei Tiel gefangen.
Eduard kam 1371 in der Schlacht bei Baesweiler ums Leben. Rainald kam aus der Haft frei und wurde wieder als Regent eingesetzt. Er verstarb drei Monate später kinderlos und wurde im Kloster Graefenthal beigesetzt. Mit ihm endete die männliche Linie des Hauses Wassenberg, der Familie der Flamenses.
Literatur
- H.G.A. Obreen: Reinald III. In: Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek. Band 2, A. W. Sijthoff’s Uitgevers Maatschappij, Leiden 1912, Sp. 1188–1189.
- Karl Theodor Wenzelburger: Reinald III. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 27, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 726–728.
Vorgänger Amt Nachfolger Rainald II. Herzog von Geldern
Graf von Zutphen
1343−1361Eduard Eduard Herzog von Geldern
Graf von Zutphen
1371Wilhelm I.
Wikimedia Foundation.