- Rangárþing eystra
-
Rangárþing eystra Basisdaten Staat: Island Region: Suðurland Wahlkreis: Suðurkjördæmi Sýsla: Rangárvallasýsla Einwohnerzahl: 1762 (1. Januar 2009) Fläche: 1.841 km² Bevölkerungsdichte: 0,96 Einwohner/km² Postleitzahl: 860, 861 Politik Gemeindenummer 8613 Bürgermeister: Unnur Brá Konráðsdóttir Kontakt Webpräsenz: www.hvolsvollur.is Karte 63.749722222222-20.233888888889Koordinaten: 63° 45′ N, 20° 14′ WRangárþing eystra ist eine isländische Gemeinde in der Region Suðurland. Am 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde 1762 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde grenzt im Osten an den Mýrdalsjökull. In der Gemeinde befinden sich der Eyjafjallajökull und der kleinere Tindfjallajökull.
Geschichte
Sie wurde am 16. März 2002 aus den bisherigen Landgemeinden Austur-Eyjafjallahreppur, Vestur-Eyjafjallahreppur, Austur-Landeyjahreppur, Vestur-Landeyjahreppur, Fljótshlíðarhreppur und Hvolhreppur gebildet.
Orte
Die größten Orte der Gemeinde sind Hvolsvöllur und Skógar.
Verkehr
Die Gemeinde ist über den Hringvegur erreichbar.
Árborg | Ásahreppur | Bláskógabyggð | Flói | Grímsnes og Grafningur | Hrunamannahreppur | Hveragerði | Mýrdalur | Ölfus | Rangárþing eystra | Rangárþing ytra | Skaftárhreppur | Skeiða- og Gnúpverjahreppur | Vestmannaeyjar
Wikimedia Foundation.