- Hrunamannahreppur
-
Hrunamannahreppur Basisdaten Staat: Island Region: Suðurland Wahlkreis: Suðurkjördæmi Sýsla: Árnessýsla Einwohnerzahl: 793 (1. Januar 2009) Fläche: 1.375 km² Bevölkerungsdichte: 0,58 Einwohner/km² Postleitzahl: 801 Politik Gemeindenummer 8710 Bürgermeister: Ísólfur Gylfi Pálmason Kontakt Webpräsenz: www.fludir.is Karte 64.125-20.3575Koordinaten: 64° 7′ 30″ N, 20° 21′ 27″ WHrunamannahreppur (auch Ytri-Hreppur) ist eine Gemeinde in der Region Suðurland im Süden Islands. Am 1. Januar 2009 hatte die Gemeinde 793 Einwohner bei einer Fläche von 1.375 km². Der größte Ort ist Flúðir mit 377 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Südöstlich von Hrunamannahreppur liegt die Gemeinde Skeiða- og Gnúpverjahreppur, nordwestlich die Gemeinde Bláskógabyggð. Die nächsten größeren Orte sind Laugarás und Reykholt.
Hrunamannahreppur liegt östlich des Flusses Hvítá. Durch den Ort Flúðir fließt, in Stromschnellen (isl. flúðir), der Quellfluss Litla-Laxá.
Flúðir
Flúðir erstreckt sich nördlich des Hofes Hellisholt mit seinen heißen Quellen, die zur Versorgung mit heißem Wasser und für Treibhäuser verwendet werden. In Flúðir befindet sich die größte Pilzzuchtstation Islands.
Während des 2. Weltkrieges wurden Bestände der Landesbibliothek und des Nationalmuseums in Reykjavík in Flúðir aufbewahrt.[1]
1899 entdeckte der Geologe Helgí Pétursson Reste von Moränen in Hellisholt, die in die Forschung über die Eiszeitperioden eingegangen sind.[2]
Verkehr
Flúðir ist über die Straße 30 an den Hringvegur angebunden.
Töchter und Söhne
- Fjalla-Eyvindur (* 1714 auf dem Hof Hlíð; †1783), bekannter isländischer Geächteter
Einzelnachweise
- ↑ Jens Willhardt, Christine Sadler: Island. 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Michael Müller, Erlangen 2003, ISBN 3-89953-115-9, S. 295f.
- ↑ http://www.heimur.is/heimur/upload/files/rundt_um_island/2009/ri-sudurland.pdf
Weblinks
Árborg | Ásahreppur | Bláskógabyggð | Flói | Grímsnes og Grafningur | Hrunamannahreppur | Hveragerði | Mýrdalur | Ölfus | Rangárþing eystra | Rangárþing ytra | Skaftárhreppur | Skeiða- og Gnúpverjahreppur | Vestmannaeyjar
Wikimedia Foundation.