- Rathlosen
-
Rathlosen Stadt SulingenKoordinaten: 52° 42′ N, 8° 43′ O52.7027388888898.719013888888949Koordinaten: 52° 42′ 10″ N, 8° 43′ 8″ O Höhe: 49 m ü. NN Einwohner: 536 (4. Juni 2008) Eingemeindung: 1. März 1974 Postleitzahl: 27232 Vorwahl: 04271 Rathlosen ist eine der fünf Ortschaften der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. In Rathlosen leben ca. 540 Einwohner auf einer Fläche von 19,40 km².
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Rathlosen liegt im nordwestlichen Bereich der Stadt Sulingen, 6 km nordwestlich vom Kernort Sulingen entfernt. Zu Rathlosen gehören die Siedlungen Flüte, Herelse, Landwehr, Rathlosen und Stadt. Die Flüte ist eine einzelne Hofstelle am Rand von Rathlosen.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden bzw. -ortschaften sind - von Norden aus im Uhrzeigersinn – Wesenstedt, Anstedt, Nordsulingen, Sulingen, Groß Lessen, Schweringhausen und Schmalförden.
Flüsse
Durch den Ort fließen der Kuhbach und die Kleine Aue.
Geschichte
Das Gebiet um Rathlosen war schon in der Steinzeit besiedelt. Rathlosen wurde um 1230 zum ersten Mal erwähnt. 1859 wurde die Gemeinde Rathlosen gegründet, die bis zur Gemeindereform am 1. März 1974 existierte. Seit dieser Gemeindereform gehört Rathlosen zu Sulingen.
Name
Der Name „Rathlosen“ weist auf eine Siedlung und gerodeten Wald hin: Die erste Silbe des Namens stammt vom Wort „gerodet“, die zweite vom alten Wort „loh“ für Wald und die dritte Silbe stammt von „Hausen“, was „Häuser“ oder „Siedlung“ bedeutet.
Politik
Ortsbürgermeisterin ist Ingrid Jantzon.
Infrastruktur
Verkehr
Straßen
Rathlosen liegt fernab vom großen Verkehr. Die Bundesautobahn 1 verläuft 36 km entfernt westlich. Die von Bassum über Sulingen (Kernort) und Uchte nach Minden führende Bundesstraße 61 verläuft östlich, 4 km entfernt. Die Bundesstraße 214 von Diepholz über Sulingen (Kernort) nach Nienburg verläuft südlich in 6 km Entfernung.
In Rathlosen gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
Sehenswürdigkeiten
- der 56 m hohe Flintenberg im Waldgebiet Rathloser Gehege
Weblinks
Wikimedia Foundation.