- Rebekka Ar Rayès
-
Rafqa (Rebekka) Pietra Choboq Ar-Rayès (* 29. Juni 1832 in Himlaya, in der Nähe von Bikfaya, Libanon; † 23. März 1914 in Al Dahr, Libanon) war Nonne und wird von der katholischen Kirche als Heilige verehrt.
Leben
Rebekka Ar Rayès trat 1871 in ein Kloster des maronitischen Antoniusordens ein. Zuvor war sie dem Massaker entkommen, das die Drusen an den Maroniten angerichtet hatten. Während ihres klösterlichen Lebens hatte Rebekka Ar Rayès schwere körperliche und seelische Leiden zu erdulden, wobei sie sich durch eine tiefe Frömmigkeit und Glaubenstreue auszeichnete. Bald nach ihrem Tode am 23. März 1914 wurde ihr Grab zum Ziel vieler Pilger. Papst Johannes Paul II. sprach Rebekka Ar Rayès am 10. Juni 2001 heilig. „Rafqa“, wie sie auf Arabisch heißt, gehört mit den Hll. Scharbel Machluf und Nimatullah al-Hardini zu den drei heiliggesprochenen Libanesen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.