- Referenzbereich
-
Der Bezugs- oder Referenzwert ist ein Zahlenwert, auf den sich andere Werte (z. B. Messungen) beziehen, so dass sie als Differenz (Abweichung) oder als Vielfaches vom Bezugswert ausgedrückt werden können. Umgekehrt kann der Bezugswert auch zur Normalisierung eines Wertes genutzt werden.
Eine zweite Bedeutung des Begriffs ist die Maßeinheit, mit der alle Messungen einer Größe verglichen werden (siehe Dimension), oder die Einheiten eines Koordinatensystems und aller metrischen Skalen.
Bezugswerte von Messungen
Bei Messungen ist der Bezugswert oft ein Nullpunkt oder der Ausgangspunkt einer Messung (siehe auch Startwert und Nullmessung). Häufig dient auch der Mittelwert einer Größe als Referenz; wird dafür das arithmetische Mittel genommen, heißen die Abweichungen der Einzelwerte Messfehler oder Messabweichung.
(wird das geometrische, das harmonische oder das quadratische Mittel als Referenz gewählt, werden die Abweichungen hiervon je nach Fachgebiet unterschiedlich benannt).Fachspezifische Bezugswerte bzw. Referenzwerte
In verschiedenen Fachgebieten ist der Begriff "Referenzwert" auf spezielle Art definiert, oder er wird durch ein ganzes Referenzsystem vieler einzelner Bezugswerte ersetzt:
Übersichtsartikel zu den Bezugswerten einzelner Fachdisziplinen:
- Bezugswert (Akustik) je nach der Einheit
- Bezugswert (Spannung) in der Audio-Technik und der NF-Nachrichtentechnik
- Bezugswert (Leistung) in der Hochfrequenztechnik
- Bezugswert in der Medizin
- in der Geodäsie die mittlere Erdfigur 1980 in Form des Referenzsystems GRS80
- in der Astronomie z. B. der Polarstern als Bezugswert der Helligkeit (2,0 mag).
Weitere Bezugswerte:
- der einem derivativen Finanzinstrument in Form von Währungen oder Wertpapieren zugrundeliegende Wert, siehe Basiswert,
- die berechnete wirtschaftliche Wertanalyse bezüglich des Kaufpreises eines Produkts, unter Berücksichtigung der mengenbedingten Preisunterschiede
- In der Medizin dienen Bezugswerte von Körperfunktionen und chemisch-biologischen Analysen als Orientierung, ob gemessene Werte als pathologisch anzusehen sind; siehe Bezugswert (Medizin).
Siehe auch
Wikimedia Foundation.