- Regionalbörse
-
Als Regionalbörse werden in Deutschland die alteingesessenen Wertpapierbörsen bezeichnet, die neben der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) (einschließlich der elektronischen Handelsplattform XETRA) existieren.
Hintergründe
Als Regionalbörse gelten in Deutschland die Börsenplätze:
- Börse Berlin
- Börse Düsseldorf
- BÖAG Börsen Hamburg - Hannover. Gemeinsamer Träger von Niedersächsischer Börse Hannover und Hanseatischer Wertpapierbörse (Börsenzweig der Hamburger Börse).
- Börse München
- Börse Stuttgart
Bis 2007 existierte zudem die Bremer Börse.
Da mittlerweile der größte Teil der Wertpapiertransaktionen in Deutschland über die elektronische Handelsplattform XETRA abgewickelt werden, hat die Bedeutung der Regionalbörsen im Vergleich zu früheren Jahren stark nachgelassen. Doch insbesondere für einige kleinere Unternehmen mit starkem regionalen Bezug sind die Kosten für einen (zusätzlichen) Börsengang auf Xetra zu hoch, so dass sie nur eine Börsennotierung an einer Regionalbörse beantragen. Zudem hat die Börse Stuttgart noch eine Sonderstellung durch ihren hohen Marktanteil im Derivatehandel.
Wikimedia Foundation.