- Reinhold Kaiser
-
Reinhold Kaiser (* 5. Januar 1943 in Wuppertal) ist ein deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte.
Reinhold Kaiser studierte von 1962 bis 1968 Romanistik und Geschichte an den Universitäten Köln, Dijon, Poitiers und Bonn. 1971 promovierte er bei Eugen Ewig in Bonn mit der Arbeit Civitas und Diözese Soissons in römischer und merowingischer Zeit. In den Jahren 1968 bis 1974 war Kaiser als Lehrbeauftragter an der Universität Paris X und als Assistent für mittelalterliche Geschichte an der Universität Lille III tätig. 1978 wurde er habilitiert mit der Arbeit über Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht. Kaiser hatte von 1981 bis 1990 eine Professur an der Universität Gesamthochschule Essen. Ab 1990 lehrte er als Professor bis zu seiner Emeritierung 2006 frühmittelalterliche Geschichte an der Universität Zürich.
Schriften
- Das römische Erbe und das Merowingerreich. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. München 2004, ISBN 3-486-56722-5.
- Die Burgunder. Stuttgart 2004, ISBN 3-17-016205-5.
- Trunkenheit und Gewalt im Mittelalter. Köln u.a. 2002, ISBN 3-412-02502-X.
- Churrätien im frühen Mittelalter: Ende 5. bis Mitte 10. Jahrhundert. Basel 1998, ISBN 3-7965-1064-7. (2., überarbeitete und ergänzte Auflage, Basel 2008, ISBN 978-3-7965-1064-9.)
- Die Franken: Roms Erben und Wegbereiter Europas? Idstein 1997, ISBN 3-8248-0030-6.
- Bischofsherrschaft zwischen Königtum und Fürstenmacht: Studien zur bischöflichen Stadtherrschaft im westfränkischen-französischen Reich im frühen und hohen Mittelalter. Bonn 1981, ISBN 3-7928-0424-7.
- Untersuchungen zur Geschichte der Civitas und Diözese Soissons in römischer und merowingischer Zeit. Bonn 1973, ISBN 3-7928-0347-X.
Weblinks
Wikimedia Foundation.