- René Vingerhoedt
-
René Vingerhoedt (* 29. Oktober 1921 in Antwerpen, Belgien; † 14. Februar 2005) war ein belgischer Carambolage-Billardspieler.
René Vingerhoedt war in den 40er und 50er Jahren der beherrschende Carambolage- und Artistique-Billardspieler. Er gründete eine Tradition belgischer Dominanz im Karambolage-Billard, die später von Raymond Ceulemans und Frédéric Caudron fortgeführt wurde.
Wie auch bei seinen Nachfolgern ist die Anzahl der Titel kaum zählbar. Er war 1952 der erste Spieler, der bei der Europameisterschaft im Dreiband mit 1,023 GD die "magische" Grenze von 1,0 GD bei einer EM oder WM durchbrach.
Zu seinen größten Erfolgen zählen:
- Weltmeister im Billard Artistique 1939
- Weltmeister Dreiband 1949 und 1960
- Europameister Dreiband 1951-1957, 1959, 1960
- Europameister Einband 1951, 1952, 1957-1960
- Europameister Cadre 47/2 1956
- 30-facher belgischer Meister (9x Artistique, 13x Dreiband, 2x Einband, 6x Cadre 71/2)
Kategorien:- Weltmeister (Carambolage)
- Europameister (Carambolage)
- Sportler (Belgien)
- Geboren 1921
- Gestorben 2005
- Mann
Wikimedia Foundation.