Automatische Stabilitäts Control
- Automatische Stabilitäts Control
-
Automatische Stabilitäts Control ist ein elektronisches Sicherheitssystem für die Fahrstabilität des Herstellers BMW.
Funktionsweise
Automatische Stabilitäts Control wurde in zwei Generationen angeboten. ASC als klassische Antriebsschlupfregelung verhindert den Schlupf (das Durchdrehen) des Rades durch elektronische Drosselung der Motorleistung mittels zweiter Drosselklappe. Die Weiterentwicklung ASC+T (Automatische Stabilitäts Control+Traktion) kann, wenn dies nicht ausreichend ist, bis 40 km/h durch gezieltes, einzelnes Abbremsen der Hinterräder den Schlupf verhindern. Es handelt sich bei dieser Version um einen Übergang zum heute eingesetzten DSC, das bei jeder Geschwindigkeit jedes Rad abbremsen kann.
Nutzen
Das System gewährleistet die Fahrstabilität innerhalb der physikalischen Grenzen. Es ist besonders nütztlich in Kurven mit wechselndem Bodenbelag (z.B. Asphalt - Laub, Schnee - Eis). Bekommt ein Rad in der Kurve Schlupf, führt es in der Regel zum Ausbrechen des Fahrzeuges und damit zum Unfall.
Literatur
- Robert Bosch (Hrsg): Autoelektrik Autoelektronik. 5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Vieweg & Sohn Verlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-528-23872-8
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Active Stability Control — Automatische Stabilitäts Control ist ein elektronisches Sicherheitssystem für die Fahrstabilität des Herstellers BMW. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Nutzen 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Stabilitäts- und Wachstumspakt — Unter dem Begriff Stabilitäts und Wachstumspakt (kurz: Euro Stabilitätspakt) werden die Vereinbarungen verstanden, welche im Rahmen der Europäischen Wirtschafts und Währungsunion für finanzpolitische Stabilität sorgen sollen, insbesondere für den … Deutsch Wikipedia
Electronic Stability Control — Das Electronic Stability Control (ESC) ist ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, das durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder dem Ausbrechen des Wagens entgegenwirkt. ESC ist eine Erweiterung des… … Deutsch Wikipedia
ASC+T — Automatische Stabilitäts Control ist ein elektronisches Sicherheitssystem für die Fahrstabilität des Herstellers BMW. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Nutzen 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Asc — bezeichnet: das ISO 3166 Länderkürzel für Ascension die französische Variante Agence Spatiale Canadienne des Namens der kanadischen Weltraumorganisation; siehe Canadian Space Agency die Akademie der Kameramänner und frauen; siehe American Society … Deutsch Wikipedia
ASC — bezeichnet: das ISO 3166 Länderkürzel für Ascension die französische Variante Agence Spatiale Canadienne des Namens der kanadischen Weltraumorganisation; siehe Canadian Space Agency die Vereinigung US amerikanischer bildgestaltender Kameraleute;… … Deutsch Wikipedia
BMW Mini — Mini Hersteller: BMW Produktionszeitraum: seit 2001 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Cabrio, Stoffverdeck Vorgängermodell: Mini … Deutsch Wikipedia
BMW R52 — Mini Hersteller: BMW Produktionszeitraum: seit 2001 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Cabrio, Stoffverdeck Vorgängermodell: Mini … Deutsch Wikipedia
Mini (BMW) — Mini Hersteller: BMW Produktionszeitraum: seit 2001 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Steilheck, dreitürig Cabrio, Stoffverdeck Vorgängermodell: Mini … Deutsch Wikipedia
Alpina B8 — BMW Alpina Bild nicht vorhanden B8 4,6 Hersteller: Alpina Burkard Bovensiepen Produktionszeitraum: Nov. 1994–1998 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia