Richard Doyle (Illustrator)
- Richard Doyle (Illustrator)
-
Richard Doyle (Pseudonym: „Dick Kitcat“; * 18. September 1824 in London; † 10. Dezember 1883 ebenda) war ein englischer Illustrator, Karikaturist und Maler.
Leben und Werk
Richard Doyle war der zweite Sohn des Porträtmalers und Karikaturisten John Doyle. Im Alter von zwölf Jahren fertigte Richard Doyle komische Illustrationen zu Homer an. Mit sechzehn Jahren begann er ein Tagebuch zu schreiben, das Federzeichnungen enthielt und erst posthum veröffentlicht wurde. 1840 lieferte er zusammen mit John Leech mehrere Illustrationen zu W.H. Maxwells Roman Hector O’Halloran. In den folgenden Jahren arbeitete er unter anderem mit Charles Dickens, William Makepeace Thackeray und John Ruskin (The King of the Golden River, 1851) zusammen, wobei er Holzschnitte und Stahlstiche bevorzugte.
Illustration aus einem Kinderbuch
Ab 1843 fertigte er Zeichnungen für den Punch an, zunächst Verzierungen, später das noch bis 1954 verwendete Titelblatt und zahlreiche Karikaturen. 1850 legte er dort seine Arbeit nieder, da er als Katholik die Kritik des Magazins am Papst missbilligte. Fortan wendete er sich der Buchillustration sowie Darstellungen von Märchenszenen mit Wasserfarben zu. Andrew Lang war von Doyles Werken so beeindruckt, dass er den Text zu einigen Bildern lieferte, die unter dem Titel The Princess Nobody (1884) herausgegeben wurden. Doyle starb an den Folgen eines Schlaganfalls.
Familie
Richard Doyle war der Bruder des Künstlers Charles Altamont Doyle, und somit der Onkel von dessen Sohn Arthur Conan Doyle, dem Schöpfer Sherlock Holmes’.
Literatur
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Richard Doyle (illustrator) — Richard Doyle Richard Doyle, Dicky, Dick Kitcat Born 18 September 1824(1824 09 18) London, England Die … Wikipedia
Richard Doyle — may refer to:*Richard Doyle (actor), American actor *Richard Doyle (author) (born 1948), British thriller writer *Richard Doyle (basketball), the first All American in Michigan Wolverines men s basketball history *Richard Doyle (illustrator)… … Wikipedia
Richard Doyle — ist der Name folgender Personen: Richard Doyle (Illustrator) (1824–1883), britischer Illustrator Richard Doyle (Senator) (1923–2003), kanadischer Senator Richard Doyle (Schauspieler) (* 1945), US amerikanischer Schauspieler Richard Doyle… … Deutsch Wikipedia
Richard Doyle — Pour les articles homonymes, voir Doyle. Portrait de Richard Doyle … Wikipédia en Français
Richard Doyle (author) — Infobox Writer imagesize = 150px name = Richard Doyle caption = birthdate = 1948 birthplace =Guernsey deathdate = deathplace = occupation = Novelist movement = genre = Thriller, non fiction notableworks = influences = influenced = Chris Ryan and… … Wikipedia
Doyle — ist der Name folgender Personen: Adrian Doyle (* 1936), australischer römisch katholischer Bischof Arthur Conan Doyle (1859–1930), britischer Arzt und Schriftsteller Avril Doyle (* 1949), irische Europapolitikerin Brian Doyle Murray (* 1945), US… … Deutsch Wikipedia
Doyle — This article is about the surname Doyle ; for other uses, see Doyle (disambiguation). Doyle is a surname of Irish origin. The name is a Anglicisation of the Gaelic Ó Dubhghaill, meaning descendant of Dubhghall . The personal name Dubhghall… … Wikipedia
John Doyle (artist) — John Doyle (1797 Dublin ndash; February 1, 1868) was an artist and notable [cite web| accessdate=2007 11 06| url=http://www.polybiblio.com/shapero/40243.html| title=H.B. [DOYLE, John] , H.B. Sketches |publisher=polybiblio.com |quote=the series… … Wikipedia
Richard Gutschmidt — Sherlock Holmes Illustration von R. Gutschmidt Richard Gutschmidt (* 11. Mai 1861 in Neuruppin; † 3. Februar 1926 in München) war ein deutscher Maler, Buchillustrator und Grafiker. Vom 15. Oktober 1884 bis 1891 war er Schüler von Herterich und … Deutsch Wikipedia
Doyle, Richard — ▪ British artist born September 1824, London died Dec. 11, 1883, London caricaturist, painter, and illustrator who, together with his father, John (1797–1868), introduced into British art a moderate style of caricature, opposed to the… … Universalium