- Rick Dees
-
Rick Dees, eigentlich Rigdon Osmond Dees (* 14. März 1950 in Jacksonville (Florida)) ist ein US-amerikanischer Radio-DJ. Dees wuchs in Greensboro (North Carolina) auf und schloss ein Studium mit dem Schwerpunkt Radio- und Filmwissenschaft an der University of North Carolina at Chapel Hill mit dem Bachelor ab. Er lebt im südkalifornischen Toluca Lake.
Dees hatte Gastauftritte in einigen Filmen und Fernsehserien, wie beispielsweise in Love Boat, Diagnose: Mord und La Bamba. 1999 wurde er in die Radio Hall of Fame aufgenommen und mit den People’s Choice Award ausgezeichnet. Zudem ist ihm ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame gewidmet.
Mit dem Lied Disco Duck konnte Dees im Jahr 1976 eine Woche Platz 1 der US-amerikanischen Singlehitparade belegen. Der Song wurde u.a. 1977 von D.J. Scott gecovered. Auch dem damaligem Radiomoderator Willem gelang ein Charterfolg mit seiner deutschen Version Tarzan ist wieder da.
Dees war von 1982 bis 2004 Morgenmoderator der Radiostation KIIS-FM in Los Angeles. Seit 1983 moderiert er zudem die wöchentliche Chartshow Rick Dees Weekly Top 40, die in drei verschiedenen Formaten auf ungefähr 350 US-Radiostationen sowie im Internet als Stream und Podcast ausgestrahlt wird.
Ab September 2006 war Rick Dees als Morgenmoderator bei der Radiostation Movin' 93-9 FM in Los Angeles tätig. Nach einem Formatwechsel des Senders im April 2009 beendete er dort jedoch seine Moderationstätigkeit.
Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)
- Rick in der Radio Hall Of Fame (englisch)
Kategorien:- DJ
- US-Amerikaner
- Geboren 1950
- Mann
Wikimedia Foundation.