- Auxon-Dessous
-
Auxon-Dessous Region Franche-Comté Département Doubs Arrondissement Besançon Kanton Kanton Audeux Koordinaten 47° 18′ N, 5° 57′ O47.2986111111115.95233Koordinaten: 47° 18′ N, 5° 57′ O Höhe 233 m (215–330 m) Fläche 6,28 km² Einwohner 1.176 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 187 Einw./km² Postleitzahl 25870 INSEE-Code 25034 Auxon-Dessous ist ein französischer Ort im Departement Doubs in der Franche-Comté nahe Besançon. Die Nachbargemeinde von Auxon-Dessous ist Auxon-Dessus. Die Einwohnerzahl beträgt 1176 Einwohner (Stand 1. Januar 2008). Die Leute von Auxon-Dessous nennen sich les Auxonais. Die Auxonais sind stolz auf ihre Region, wegen ihrer Feinkostspezialitäten wie z. B. dem Comté.
Die meisten Einwohner arbeiten in Besançon oder in Auxon-Dessus.
Audeux | Auxon-Dessous | Auxon-Dessus | Berthelange | Burgille | Champagney | Champvans-les-Moulins | Chaucenne | Chemaudin | Chevigney-sur-l’Ognon | Corcelles-Ferrières | Corcondray | Courchapon | Dannemarie-sur-Crète | École-Valentin | Émagny | Étrabonne | Ferrières-les-Bois | Franey | Franois | Jallerange | Lantenne-Vertière | Lavernay | Mazerolles-le-Salin | Mercey-le-Grand | Miserey-Salines | Moncley | Le Moutherot | Noironte | Pelousey | Pirey | Placey | Pouilley-Français | Pouilley-les-Vignes | Recologne | Ruffey-le-Château | Sauvagney | Serre-les-Sapins | Vaux-les-Prés | Villers-Buzon
Wikimedia Foundation.