- Rio Grande (Brasilien)
-
Rio Grande Lage Brasilien Flusssystem Rio Paraná → Río de la Plata Quelle Serra da Mantiqueira, Minas Gerais Zusammenfluss im Ilha-Solteira-Stausee mit dem Rio Paranaíba zum Rio Paraná -20.08495385712-51.000595092773Koordinaten: 20° 5′ 6″ S, 51° 0′ 2″ W
20° 5′ 6″ S, 51° 0′ 2″ W-20.08495385712-51.000595092773Länge 1.360 km Der 1.360 km lange Rio Grande [ˌχiu ˈɡɾãd͡ʒi] ist der linke Quellfluss des Paraná in Brasilien/Südamerika.
Flusslauf
Der Fluss entspringt in Brasilien im Süden des Bundesstaats Minas Gerais in der Serra da Mantiqueira.
Von dort fließt das Wasser des Rio Grande hauptsächlich in westliche Richtungen durch mehrere teils sehr große Stauseen (Furnas-, Peixoto-, Estreito-, Jaguara-, Volta-Grande-, Maribondo- und Agua-Vermelha-Stausee). Anschließend vereint sich der Rio Grande im Ilha-Solteira-Stausee, einem sehr großen Stausee, mit dem Paranaíba zum Paraná.
Stauseen
Flussabwärts gesehen durchfließt der Rio Grande diese Stauseen:
- Furnas-Stausee (1.320 km², 22,95 km³)
- Peixoto-Stausee
- Estreito-Stausee
- Jaguara-Stausee
- Volta-Grande-Stausee (221,7 km², 2,268 km³)
- Maribondo-Stausee
- Água-Vermelha-Stausee (647 km², 11,1 km³)
- Ilha-Solteira-Stausee (1.195 km², 21,06 km³)
Siehe auch: Liste der längsten Flüsse der Erde
Wikimedia Foundation.