- Robert Clary
-
Robert Clary (* 1. März 1926 in Paris; eigentlich Robert Max Widerman) ist ein in Frankreich geborener US-amerikanischer Schauspieler und Sänger.
Seine Mutter war Krankenschwester und Clary war das jüngste von insgesamt 14 Kindern. 1942 wurden Robert Clary und zwölf weitere seiner Familienangehörigen aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verhaftet; Clary verbrachte drei Jahre in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald.[1]
Nach dem Zweiten Weltkrieg ging er, als einziger Überlebender aus seiner Familie, in die USA, wo er als Sänger und Darsteller auftrat. 1951 gab er sein Filmdebüt in Ten Tall Men. Robert Clary spielte von 1965 bis 1971 in der Kriegsgefangenenserie Ein Käfig voller Helden (Original-Titel: Hogan's Heroes) die Rolle des Louis LeBeau. Im Jahr 1975 spielte er in Robert Wises Katastrophenfilm Die Hindenburg über den Zeppelinabsturz den Passagier Joseph Späh. Clary ist heute als Musiker tätig. 2001 erschien seine Autobiografie From the Holocaust to Hogan's Heroes: The Autobiography of Robert Clary.
Weblinks
- Robert Clary in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- offizielle Website (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ French Belter - Time vom 24. November 1952 (engl.; Stand: 4. Mai 2008)
Kategorien:- Schauspieler
- Sänger
- Autobiografie
- Pseudonym
- Franzose
- Geboren 1926
- Mann
- Häftling im KZ Auschwitz
- Häftling im KZ Buchenwald
Wikimedia Foundation.