- Rolladen Schneider LS10
-
LS10 Typ: Segelflugzeug der 18-m-Klasse mit Wölbklappen Entwurfsland: Bundesrepublik Deutschland
Hersteller: Rolladen Schneider Flugzeugbau, DG Flugzeugbau Erstflug: 6. Juni 2003 Produktionszeit: 2007 bis heute Die LS10 ist ein einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug der 18-m-Klasse mit Wölbklappen und der Option, auch in der FAI-Rennklasse mit 15 m Spannweite zu fliegen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die LS10 ist die neueste Entwicklung von DG Flugzeugbau in Bruchsal, basierend auf dem noch von der früheren Firma Rolladen-Schneider entwickelten LS10-Prototyp. Verschiedene Verbesserungen dieser Erstentwicklung führten zur marktreifen Version der LS10-s.
Konstruktion
Der Flügel stellt eine komplett neue Entwicklung dar, während der Rumpf weitgehend von der LS6c übernommen wurde.
Alle LS10-s werden motorvorbereitet ausgeliefert. Zum Einsatz als Turbomotor kommt in der LS10-st das bewährte Triebwerk der LS8-st mit dem von DG Flugzeugbau entwickelten Motor-Steuerungssystem DEI-NT.
Nutzung
Mit dem ersten Prototyp der LS10 gewann Holger Back, Produktionsleiter und Geschäftsführer bei DG bereits im Jahre 2005 die Deutsche Meisterschaft in der 18-m-Klasse.
Technische Daten
Kenngröße LS10-s 15 m LS10-s 18 m LS10-st 15 m LS10-st 18 m Spannweite inkl. Winglets 15 m 18 m 15 m 18 m Winglethöhe 0,5 m ? 0,5 m ? Flügelfläche 10,27 m² 11,45 m² 10,27 m² 11,45 m² Flügelstreckung 21,9 28,3 21,9 28,3 Rumpflänge 6,763 Leermasse mit Mindestausrüstung 268 kg 275 kg 313 kg 320 kg Wasserballast 190 l Wasserballast Seitenflosse 10 l Flügelteilung bei 7 m max. Abflugmasse 540 kg 600 kg 540 kg 600 kg Flächenbelastung max 52,6 kg/m² 52,4 kg/m² 52,6 kg/m² 52,4 kg/m² Flächenbelastung (80kg Zuladung) 33,9 kg/m² 31,0 kg/m² 38,3 kg/m² 34,9 kg/m² Höchstgeschwindigkeit 280 km/h Manövergeschwindigkeit 200 km/h Gleitzahl (bei 525 kg) 45 50 45 50 Geringstes Sinken (bei 420 kg) 0,61 0,51 0,61 0,51 Technische Daten des Antriebs
Kenngröße Daten Motor Solo 2350 Motortyp 2-Zylinder-2-Takt Motorleistung 16,9 kW (23 PS) Kraftstofftank (Rumpf) 13 l oder 17 l bestes Steigen 1,3 m/s Propeller ? Propellerdurchmesser ? m Siehe auch
Weblinks
- dg-flugzeugbau.de: LS10 – Entwicklung, Konzeption der neuen LS10, abgerufen am 12. März 2009
- dg-flugzeugbau.de: LS10, abgerufen am 12. März 2009
- LS10-s / LS10-st Flughandbuch – vorläufig. DG Flugzeugbau GmbH, Mai 2009, S. 1–137, abgerufen am 12. August 2009 (PDF).
- EASA-Musterzulassung (TCDS)
Wikimedia Foundation.