- Roller
-
Der Begriff Roller bezeichnet:
- einen Motorroller (einspurigen Motorscooter) oder Kabinenroller
- ein unmotorisiertes (Kinder-)Fahrzeug, siehe auch Tretroller
- einen Möbeldiscounter Roller (Möbelhaus)
- mehrere Arten von Schleichkatzen, beispielsweise Palmenroller, Pardelroller, Bänderroller
- einen Zucht-Kanarienvogel, siehe Harzer Roller
- eine Harzer Käsespezialität (Harzer Roller), siehe Harzer Käse
- im Sport den Rollsprung
- im Fußball einen sanften Schuss, der den Ball gerade über den Boden rollen lässt
- in der Meereskunde eine lange hohe Welle in schwerer Brandung, siehe Wasserwelle
- ein Java-basiertes Weblog-Publishing-System, siehe Roller (Weblog)
- eine Gruppe von Haustaubenrassen
- einen Familiennamen:
- Alfred Roller (1864–1935), österreichischer Maler und Bühnenbildner
- Christian Friedrich Wilhelm Roller (1802–1878), deutscher Psychiater
- Georg Jakob Roller (1774-1857), deutscher Pädagoge und Gründer der Taubstummenanstalt Friedberg
- Gustav Roller (1895–1964), deutscher Fußball-Nationalspieler
- Heinrich Roller (1839–1916), deutscher Stenograph
- Hugo Roller (1907–1990), deutscher Politiker (SPD)
- Pascal Roller (* 1976), deutscher Basketballer
- Paul Schmidt-Roller (1891–1963), deutscher Maler, Kunstlehrer und Textilgestalter
- Samuel David Roller (1779–1850), lutherischer Pfarrer und Liederdichter
- Theodor Roller (1915-2008), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.