- Ronnie Hellström
-
Ronnie Carl Hellström (* 21. Februar 1949 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußball-Torwart.
Ronnie Hellström zählte seinerzeit zu den weltweit besten Torhütern. Bekannt wurde er durch die Fußball-Weltmeisterschaft 1974, bei der Schweden den fünften Platz/Zweite Finalrunde belegte. Im gleichen Jahr wurde er Profi beim deutschen Bundesligaverein 1. FC Kaiserslautern. Seine Karriere in Kaiserslautern dauerte bis 1984. Er erreichte mit den Lauterern das Finale im DFB-Pokal 1976 und im DFB-Pokal 1981, wurde 1978/79 Herbstmeister (am Ende Dritter, auch 1980). 1982 erreichte er mit dem 1. FCK das UC-Halbfinale. 1975 und 1977 war er maßgeblich am Klassenerhalt beteiligt. Er bestritt 266 Bundesliga-Spiele.
In der schwedischen Nationalmannschaft absolvierte er 77 Länderspiele und wurde 1971 sowie 1978 in Schweden zum Fußballspieler des Jahres gewählt. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1970, 1974 und 1978 teil. Legendär: das WM-Spiel 1974 gegen die Bundesrepublik, das in Düsseldorf nach hartem Kampf 2:4 verloren ging.
Nach Karriereende arbeitete Hellström als Torwart-Trainer bei Hammarby IF und Malmö FF. Mittlerweile ist er für die schwedische Tochter von Hornbach in verantwortlicher Position tätig.[1]
Einzelnachweise
- ↑ hd.se: „"Tack vare fotbollen har jag mitt yrke"“ (abgerufen am 2. Dezember 2010)
Weblinks
Vorgänger Amt Nachfolger
Jan Olsson
Roy AnderssonSchwedens Fußballer des Jahres
1971
1978
Ralf Edström
Jan Möller
Wikimedia Foundation.