- Roope Latvala
-
Roope Latvala (* 25. Juni 1970 in Helsinki, Finnland) ist ein finnischer Musiker. Er spielt Gitarre in den Metal-Bands Children of Bodom, Sinergy und Stone.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Latvala gründete im Alter von 15 Jahren seine erste Band Stone, in der er bis zu deren Auflösung 1991 die Lead-Gitarre spielte. Insgesamt veröffentlichte Stone vier Studioalben sowie ein Live-Album und eine Compilation.
Nach der Auflösung von Stone spielte Latvala in allerlei verschiedenen Projekten wie Waltari, Soulgrind, Jailbreakers oder Latvala Bros. und komponierte einige Soundtracks für diverse Filme und Opern.
Im Jahr 1999 stieg er bei dem finnischen All-Star-Projekt Sinergy ein. 2003 wurde Latvala von seinem Freund und Sinergy-Kollegen Alexi Laiho gefragt, ob er nicht in dessen Band Children of Bodom aushelfen könnte, da kurz zuvor deren bisheriger Rhythmusgitarrist Alexander Kuoppala aufgrund persönlicher Differenzen ausgestiegen war. Mittlerweile ist Latvala bei Children of Bodom ein vollwertiges Mitglied.
Vor dem Einstieg bei Children of Bodom war er eine Zeit lang als Straßenbahnfahrer tätig.
Equipment
Latvala spielte überwiegend Jackson-Randy-Rhoads-Modelle, hat jedoch nach seinem Einstieg bei Children Of Bodom bei ESP einen Endorsement-Vertrag unterzeichnet. Sein Signature-Modell „Random Star“ ist in verschiedenen Ausführungen käuflich zu erwerben.
Diskografie
- Stone
- 1988: Stone
- 1989: No Anaesthesia!
- 1990: Colours
- 1990: Empty Suit (12"-EP)
- 1991: Emotional Playground
- Soulgrind
- 1995: Ladit A.D. 1999: Bihttpotb
- Waltari
- 1996: Yeah! Yeah! Die! Die! Death Metal Symphony in Deep C
- 1997: Space Avenue
- 1998: Decade
- 1999: Radium Round
- Cat & Mouse
- 1998: Around and Round
- Warmen
- 2000: Unknown Soldier
- Sinergy
- 2000: To Hell and Back (Nuclear Blast)
- 2002: Suicide by My Side (Nuclear Blast)
- Children of Bodom
- 2003: Hate Crew Deathroll
- 2004: Trashed, Lost & Strungout (EP)
- 2005: Are You Dead Yet?
- 2007: Chaos Ridden Years (Live-Doppel-CD, DVD)
- 2008: Blooddrunk
- 2009: Skeletons In The Closet (Cover-Album)
- 2011: Relentless Reckless Forever
Weblinks
- Roope Latvala bei Discogs (englisch)
- Roopes Profil auf Scythes Of Bodom
Mitglieder: Alexi Laiho | Roope Latvala | Jaska Raatikainen | Janne Wirman | Henkka Seppälä
Alben: Something Wild (1997) | Hatebreeder (1999) | Follow the Reaper (2000) | Hate Crew Deathroll (2003) | Are You Dead Yet? (2005) | Blooddrunk (2008) | Relentless Reckless Forever (2011)
Wikimedia Foundation.