- Roppenheim
-
Roppenheim Region Alsace Département Bas-Rhin Arrondissement Haguenau Kanton Bischwiller Koordinaten 48° 51′ N, 8° 3′ O48.8438888888898.0541666666667116Koordinaten: 48° 51′ N, 8° 3′ O Höhe 116 m (113–119 m) Fläche 6,88 km² Einwohner 932 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 135 Einw./km² Postleitzahl 67480 INSEE-Code 67409 Website http://www.roppenheim.fr/ Die französische Gemeinde Roppenheim liegt in der Rheinebene des Départementes Bas-Rhin (Nord-Elsass). Der Ortsname existiert seit 1207.
Verkehrstechnisch ist die Ortschaft gut erschlossen: sie hat Anschluss an die Autoroute A35 (in diesem Departement mautfrei), ans Departementsstraßen- und ans Eisenbahnnetz. Ein Industriegleis führt von Roppenheim nach Beinheim. Der Rhein bildet die Landesgrenze zu Deutschland. Die Departementsstraße D4 verbindet den Ort im Nordwesten mit der Autobahn, im Südosten mit dem im Bau befindlichen FOC Roppenheim sowie dem Grenzübergang Staustufe Iffezheim. In Deutschland wird sie als Bundesstraße 500 fortgeführt. Die Durchgangsstraße ist die D468.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 687 719 721 690 808 942 956 Weblinks
Auenheim | Bischwiller | Dalhunden | Drusenheim | Forstfeld | Fort-Louis | Herrlisheim | Leutenheim | Kauffenheim | Neuhaeusel | Oberhoffen-sur-Moder | Offendorf | Rœschwoog | Rohrwiller | Roppenheim | Rountzenheim | Schirrhein | Schirrhoffen | Sessenheim | Soufflenheim | Stattmatten
Wikimedia Foundation.