- Roque Máspoli
-
Roque Gastón Máspoli (* 12. Oktober 1917 in Montevideo; † 22. Februar 2004 in Montevideo) war ein uruguayischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Der Torhüter Roque Máspoli war der Held der uruguayischen Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien. Im letzten Spiel der Endrunde benötigte Favorit Brasilien, die vorher alle Spiele des Turnier hoch gewonnen hatten, nur ein Unentschieden gegen Uruguay, um Weltmeister zu werden. Roque Máspoli machte das Spiel seines Lebens und musste nur ein Tor zulassen. Seine Mannschaft wurde durch einen 2:1-Erfolg Weltmeister. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz stand er ebenfalls zwischen den Pfosten und scheiterte erst im Halbfinale an Ungarn. Er war bei diesem Turnier der älteste Torhüter.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn 1955 wurde er Trainer und feierte in den 1960er Jahren seine größten Erfolge mit seinem Club aus aktiver Zeit: Peñarol Montevideo. Er wurde fünfmal Meister in Uruguay und gewann 1966 die Copa Libertadores und anschließend den Weltpokal gegen Real Madrid durch zwei souveräne 2:0 Siege in den beiden Finalspielen in Montevideo und Madrid.
In späteren Jahren war auch als Trainer in Peru, Ecuador und Spanien tätig. In den 1980er Jahren war er kurzzeitig auch uruguayischer Nationaltrainer.
Kategorien:- Fußballtorhüter (Uruguay)
- Fußballweltmeister
- Fußballtrainer (Uruguay)
- Fußballnationalspieler (Uruguay)
- Person (Montevideo)
- Geboren 1917
- Gestorben 2004
- Mann
Wikimedia Foundation.